Indiens wilde Schönheit Folge 3: Leben am heiligen Fluss
Folge 3
3. Leben am heiligen Fluss
Folge 3 (45 Min.)
Der Ganges ist Indiens längster und heiliger Fluss. Von den Gletschern des Himalaya bis in den Golf von Bengalen zieht sich die Lebensader für Mensch und Tier. Seine Reise beginnt der heilige Fluss hoch in den Bergen des Himalaya. Am Fuß des Gangotri-Gletschers fließt das Gletscherwasser im Bhagirathi bergabwärts. Es ist der größte Quellfluss des Ganges. Doch in den letzten 25 Jahren ist das Gletschereis um fast 850 Meter zurückgewichen. Viele Bewohner haben Angst, dass die Quelle des heiligen Flusses eines Tages versiegen
könnte. Pilger kommen regelmäßig hierher, um sich mit den eisigen Wassern zu waschen. Für die Tierwelt ist der Ganges ein wichtiger Lebensraum – nicht nur im Himalayagebiet, sondern vor allem in der fruchtbaren Ebene, die die Tiere sich allerdings mit einer wachsenden menschlichen Bevölkerung teilen müssen. Einige Tierarten werden durch den kleiner werdenden Lebensraum immer seltener, so wie der Ganges-Flussdelfin, das gewaltige Panzernashorn oder die Fisch fressenden Gaviale mit ihrer typischen langen, dünnen Schnauze. (Text: arte)