Sauerteig kommt aus Lettland und der Brezelrohling aus Litauen – was der Bäcker um die Ecke backt, hat er selten selbst angemischt. Brotboutiquen und Backfactorys allerorten, Großbäckereien haben den Markt seit Jahren unter sich aufgeteilt, aber viele glauben immer noch an das gute deutsche Brot, das Deutschland im Ausland berühmt
gemacht hat. Was ist das eigentlich, gutes Brot? Was ist drin und wo sind sie denn, die Bäcker, die noch eigene Rezepte pflegen, die ein eigenes, regionaltypisches Brot backen, dass zumindest in der Erinnerung auch noch nach Brot schmeckte, das eine krachende Kruste hatte und tagelang frisch blieb? (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 03.07.2015SWR Fernsehen
Sendetermine
Mo. 23.01.2017
08:50–09:35
08:50–
Mo. 23.01.2017
08:50–09:35
08:50–
So. 22.01.2017
16:30–17:15
16:30–
Mi. 21.12.2016
13:30–14:15
13:30–
Mo. 27.06.2016
08:50–09:35
08:50–
Mo. 27.06.2016
08:50–09:35
08:50–
Sa. 25.06.2016
04:25–05:10
04:25–
Fr. 24.06.2016
21:00–21:45
21:00–
Mo. 06.07.2015
08:50–09:35
08:50–
Mo. 06.07.2015
08:50–09:35
08:50–
Sa. 04.07.2015
03:40–04:25
03:40–
Fr. 03.07.2015
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Im Südwesten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.