40 Folgen, Folge 1–20
1. Otto Schenk
Folge 1In der Auftakt-Sendung begrüßt Teddy Podgorski mit Otto Schenk einen weltweit gefeierten Opern-Regisseur, Schauspieler, Komödianten und Autor: Wenige Tage vor seinem 80. Geburtstag sinniert der langjährige Direktor des Wiener Theaters in der Josefstadt im persönlichen Gespräch über seine Kindheit, Überraschungen in seiner Karriere und den Sinn und Unsinn des Ablebens. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 13.06.2010 ServusTV 2. Klaus Maria Brandauer
Folge 2Einer, der es auch in Hollywood geschafft hat: Dieses Mal ist Schauspieler und Regisseur Klaus Maria Brandauer bei Teddy Podgorski zu Gast. Unterhaltsam erzählt der gebürtige Steirer im persönlichen Gespräch über seine Anfänge beim Film sowie seine größten Erfolge – und gibt darüber hinaus so manche private Anekdote zum Besten. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.06.2010 ServusTV 3. Werner Schneyder
Folge 3Dieses Mal trifft Teddy Podgorski ein wahres Multitalent: Werner Schneyder ist Kabarettist, Autor, Schauspieler, Regisseur und obendrein Sport-Kommentator. Im persönlichen Gespräch offenbart der gebürtige Grazer, wie froh er ist, sich nicht für einen „bestimmten“ Weg entschieden zu haben, blickt auf die gemeinsame Zeit mit Kabarett-Ikone Dieter Hildebrandt zurück – und spricht über seine große Leidenschaft für das Dichten und Schreiben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.2010 4. Niki Lauda
Folge 4Die rote Baseballkappe ist sein Markenzeichen: Dieses Mal ist der erfolgreiche Unternehmer, Pilot und dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda bei Teddy Podgorski zu Gast. Im persönlichen Gespräch blickt der 61-Jährige auf seine Kinder- und Jugendjahre in Wien zurück – und spricht über seine unzähligen Grand-Prix-Erfolge, seinen folgenschweren Unfall, seine Airline und sein Familienglück. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 20.07.2010 ServusTV 5. Helmuth Lohner
Folge 5Der österreichische Schauspieler und Theaterregisseur Helmuth Lohner, bis 2006 Direktor des Theaters in der Josefstadt, ist dieses Mal bei Teddy Podgorski zu Gast: Im persönlichen Gespräch blickt der 77-Jährige u.a. auf seine Kinder- und Jugendzeit im Wiener Ottakring zurück, erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere – und erzählt augenzwinkernd von Jugendstreichen unter Schauspiel-Kollegen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.2010 ServusTV 6. Lukas Resetarits (1)
Folge 6Der österreichischer Kabarettist und Schauspieler Lukas Resetarits ist in der sechsten Folge zu Gast bei Teddy Podgorski. Resetarits erzählt über seine Kindheit in Stinatz und seine anfänglichen Probleme als „Burgenlandkroate“ nach dem Umzug der familie nach Wien. Er schildert sein unbefanges Leben als „Gammler“, wie er sich selbst bezeichnet, und seine Liebe zum Fußball. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2010 ServusTV 7. Maximilian Schell
Folge 7Anlässlich seines 80. Geburtstag (am 8. Dezember) erzählt Maximilian Schell über seine Kindheit in Wien und in der Schweiz. Er redet über seine Liebe zur Malerei, Musik und Schauspielerei, erinnert sich an seine Anfänge in Hollywood – ohne ein Wort Englisch zu beherrschen – und an einen nächtlichen Spaziergang mit Marlon Brando. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2010 ServusTV 8. Christiane Hörbiger
Folge 8In dieser Folge ist Christiane Hörbiger zu Gast bei Teddy Podgorski. Sie erzählt von ihren Anfängen als Schauspielerin im zarten Alter von 16 Jahren, warum sie ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien abbrach und warum sie heute kein Theater mehr spielt. Desweitern wird auch über ihre berühmt-berüchtige Rolle der GRÄFIN VON GULDENBURG in der Serie DAS ERBE DER GULDENBURGS gesprochen, welche für Hörbiger der Durchbruch war. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2011 ServusTV 9. Michael Heltau
Folge 9In dieser Folge ist Michael Heltau zu Gast bei Teddy Podgorski. Der deutsche Schauspieler, der in Österreich lebt und arbeitet, erzählt von seinen Urgroßeltern, die ihn aufgezogen haben und seinen Weg zu Schauspielerei. Desweitern erklärt Heltau warum er die Direktionen des Burgtheaters, der Josefstadt und des Theaters an der Wien abgelehnt hat und ob ein Schauspieler Theater und Film gleichtzeitig „bespielen“ kann. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 01.02.2011 ServusTV 10. Heinz Marecek
Folge 10In dieser Folge ist Heinz Marecek zu Gast bei Teddy Podgorski. Der österreichischer Schauspieler, Regisseur und Kabarettist erzählt, wie seine Eltern reagierten, als er ihnen im Teenageralter von seiner Entscheidung Schauspieler zu werden, berichtete und gibt manche Anekdoten aus seinem Elternhaus preis. Außerdem erklärt Marecek warum er eine „heiße Liebe zu Geschichten“ empfindet. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 03.05.2011 ServusTV 11. Michael Niavarani
Folge 11In dieser Folge ist Michael Niavarani zu Gast bei Teddy Podgorski. Der österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Autor erzählt, wie es ist als Sohn eines Persers und einer Wienerin aufzuwachsen und warum er nach der 6. Klasse die Schule geschmissen hat. Außerdem beschreibt er, wie angenehm bzw. wie unangenehm 2011 die Auszeichnung zum lustigsten Österreicher für ihn war. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2011 ServusTV 12. Jean Ziegler
Folge 12In dieser Folge ist Jean Ziegler zu Gast bei Teddy Podgorski. Der schweizer Soziologe, Politiker und Autor erzählt von seiner Freundschaft mit Jean-Paul Sartre und warum er seinen Namen von Hans in Jean änderte. Außerdem erklärt er, warum seine Einladung als Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele 2011 wieder zurückgezogen wurde. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 19.07.2011 ServusTV 13. Claus Peymann
Folge 13In dieser Folge ist das enfant terrible unter den deutschen Regisseuren Claus Peymann zu Gast bei Teddy Podgorski. Peymann erklärt warum er mit Schauspielern nicht befreundet sein will und erzählt von seiner Zeit als Direktor am Burgtheater in Wien. Außerdem erklärt er die Unterschiede zwischen dem Berliner und dem Wiener Theaterpublikum. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 16.08.2011 ServusTV 14. Peter Weck
Folge 14In dieser Folge ist Peter Weck zu Gast bei Teddy Podgorski. Der Regisseur, Theaterintendant und Schauspieler aus Österreich erzählt von seiner Zeit als Wiener Sängerkanbe und über seine Schauspielerfahrungen im TV und auf der Bühne. Außerdem erzählt Weck Anekdoten die er mit seinen weiblichen Kolleginnen, z.B. Conny Froboess und Romy Schneider, erlebt hat. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2011 ServusTV 15. Erika Pluhar
Folge 15In dieser Folge ist Erika Pluhar zu Gast bei Teddy Podgorski. Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin aus Österreich erzählt über ihre Kindheit im Wiener Bezirk Floridsdorf und über ihre Karriere am Burgtheater u.a. als erste Nackte auf der Bühne. Außerdem berichtet sie über ihre Ehen mit Udo Proksch und André Heller und wie sie gelernt hat mit dem Tod ihrer Tochter Anna zu leben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2011 ServusTV 16. Rainhard Fendrich
Folge 16In dieser Folge ist Rainhard Fendrich zu Gast bei Teddy Podgorski. Einer der erfolgreichsten Interpreten des Austropop erzählt über seine Kindheit, die Anfänge seiner Karriere und beantwortet die Frage, ob er eigentlich Unterwäsche trägt. Außerdem nimmt er Stellung zu der Zeit seines Drogenskonsums und stellt klar, dass er ganz genau auswählt, wen er kennen und nicht kennen will. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2011 ServusTV 17. Ioan Holender
Folge 17In dieser Folge ist Ioan Holender zu Gast bei Teddy Podgorski. Der am längsten amtierende Direktor an der Wiener Staatsoper spricht darüber, ob er sich mehr als Rumäne oder Österreicher fühlt, über seine Jungend in Rumänien und seine Emigration bzw. Immigration nach Österreich. Außerdem plaudert er mit Teddy Podgorski über den Opernball, diverse Ballmütter und Inszenierungs-Tops und -Flops unter seiner Direktion. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2011 ServusTV 18. Uschi Glas
Folge 18In dieser Folge ist Uschi Glas zu Gast bei Teddy Podgorski. Die beliebte deutsche Schauspielerin hat über ihre Jugend im sehr konservativen Niederbayern, den Umzug in die Großstadt München, die Anfänge als Schauspielerin und ihre ersten paar Filmrollen geredet. Außerdem verrät sie, wie man es schafft, Karriere und Privatleben unter einen Hut zu bekommen und trotz Karriere am Boden zu bleiben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.2012 ServusTV 19. Peter Kraus
Folge 19Peter Kraus plaudert über seine Jugend im Münchner Künstlerviertel Schwabing, seine erste Filmrolle im „Fliegende Klassenzimmer“ und den schwierigen Anfang als Rock’n Roller in Deutschland und Österreich. Er gibt Einblick in sein Leben als Mädchenschwarm und wie es ihm trotz seiner steilen Film- und Gesangskarriere gelungen ist, privat auf dem Boden zu bleiben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2012 ServusTV 20. Gustav Peich
Folge 20Gustav Peichl, unter dem Pseudonym Ironimus berühmter und berüchtigter Karikaturist, erzählt über seinen Werdegang als Architekt, seinen ersten Bau und die Doppelbelastung als Architekt und Karikaturist. Außerdem plaudert er über seinen Bezug zu Politikern, seine persönliche Eitelkeit, das Lehrer-/ Schülerverhältnis und über verschiedene Unterrichtsmethoden. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2012
weiter
Füge Im Gespräch mit Teddy Podgorski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Gespräch mit Teddy Podgorski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Gespräch mit Teddy Podgorski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail