20 Folgen, Folge 1–20
1. Ernst Röhm – München 1934 (Erns Roehm – Munich 1934)
Folge 1Vom Meuchelmord an John F. Kennedy über das Attentat auf Mahatma Gandhi bis hin zur tragischen Ermordung John Lennons: Die BBC-Dokumentarserie deckt die Hintergründe einer Reihe von Attentaten auf und legt bisher geheim gehaltenes Archivmaterial offen. Die erste Folge beschäftigt sich mit der Erschießung von Ernst Röhm, dem ehemaligen Stabschef der SA. – Start der 26-teiligen Dokumentarserie. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2007 Discovery Geschichte 2. Prinzessin Anne (Princess Anne – London 1974)
Folge 2Am 13. März 1974 lauert ein bewaffneter Lastwagenfahrer der englischen Prinzessin Anne auf. Er folgt ihrem Wagen und bringt ihn zum Stehen. Der Bodyguard auf dem Vordersitz steigt aus und zieht seine Waffe. Doch der Attentäter verwundet ihn und zwei weitere Menschen. Prinzessin Anne entkommt nur knapp dem tödlichen Schuss. Nach einem Handgemenge mit einem zufällig anhaltenden Boxer und einem Polizisten kann der Attentäter auf der Flucht überwältigt und verhaftet werden. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2007 Discovery Geschichte 3. Lord Mountbatten (Lord Mounbatten – Ireland 1979)
Folge 3Lord Louis Mountbatten wurde am 27. August 1979 Opfer eines Attentats der Irish Republican Army. Attentate der IRA waren für die britische Bevölkerung nichts Neues. Doch was an diesem Tag geschah, löste eine Welle der Empörung und der Trauer aus: Zum ersten Mal war mit Lord Mountbatten of Burma ein Mitglied der königlichen Familie Opfer der Gewalt geworden. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2007 Discovery Geschichte 4. Leon Trotzki (Leon Totsky – Mexico City 1940)
Folge 4Am 21. August 1940 wurde in Mexiko der Gründer und Führer der Russischen Kommunistischen Arbeiter- und Bauernarmee, Leon Trotzki, ermordet. Damit ging ein ungleicher Machtkampf mit dem russischen Diktator Josef Stalin zu Ende. Der hatte immer befürchtet, dass ihm der intellektuell überlegene Trotzki eines Tages die Macht in Moskau entreißen könnte. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2007 Discovery Geschichte 5. General Sikorski (General Sikorski – Gibraltar 1944)
Folge 5Der polnische General Sikorski starb am 4. Juli 1943 bei einem Flugzeugabsturz in Gibraltar. Mit Sikorski kamen auch seine Tochter Sofia, der Stabschef General Klimecki sowie ein englischer Fernmeldeoffizier ums Leben. Nur der tschechische Pilot überlebte. Bis heute wurde die Unglücksursache nicht vollständig aufgeklärt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2007 Discovery Geschichte 6. John Lennon (John Lennon – New York 1980)
Folge 6Am 8. Dezember 1980 wird der englische Popmusiker John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz, dem Dakota-Haus am Central Park, von einem Fan erschossen. Der 25-jährige Mark David Chapman bittet John Lennon noch um ein Autogramm ehe er ihn zweimal in den Rücken schießt. Der Musiker fällt zu Boden. Sofort bildet sich eine Blutlache. Chapman schießt noch dreimal, John Lennon stirbt noch am Tatort. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2007 Discovery Geschichte 7. Papst Johannes Paul II (Pope John Paul – Rome 1981)
Folge 7Rom, Petersplatz, 13. Mai 1981: Zur Generalaudienz von Papst Johannes Paul II. sind Zehntausende gekommen. Niemand achtet auf zwei junge Männer aus der Türkei. Gegen 17:20 Uhr feuert der 23 Jahre alte Ali Agca mit einer Pistole mindestens zweimal auf das Oberhaupt der katholischen Kirche. Leibwächter der Schweizer Garde werfen sich zum Schutz über den schwer verletzten Papst. Der rechnet mit dem Tod, fleht zur Jungrau Maria und überlebt das Attentat. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2007 Discovery Geschichte 8. Reinhard Heydrich – Prag 1942 (Reinhard Heydrich (Hitler’s Henchman) – Prague 1942)
Folge 8Am 27. Mai 1942 verübten die beiden Fallschirmspringer Josef Gabcik und Jan Kubis ein Attentat auf Reinhard Heydrich, den Chef des Reichssicherheitshauptamtes und stellvertretenden Reichsprotektor im Protektorat Böhmen und Mähren. Heydrich, der häufig als Henker von Prag bezeichnet wurde, starb einige Tage später. Es war das einzige erfolgreiche Attentat auf einen hohen NS-Funktionär in Europa. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2007 Discovery Geschichte 9. Zia ul Haq – Pakistan 1988 (Zia Al Huq – Pakistan 1988)
Folge 9Am 17. August 1988 starb der pakistanische Diktator Zia-ul-Haq bei einem Flugzeugabsturz. Die genaue Ursache des Unglücks ist bis heute nicht geklärt. Möglicherweise handelte es sich um einen Sabotageakt, wobei sich dann die Frage stellt, warum die Umstände nicht aufgeklärt wurden. Die Dokumentation geht davon aus, dass es zu viele Verdachtsmomente gab, zu viele Feinde Zia-ul-Haqs und zu viele politische Spannungen, die durch die Verdächtigung der einzelnen Parteien eskaliert wären. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2007 Discovery Geschichte 10. Präsident McKinley – Buffalo New York 1901 (President McKinley – Buffalo New York 1901)
Folge 10Am 6. September 1901 wurde US-Präsident William McKinley durch den Anarchisten Leon Czolgosz in Buffalo, New York, angeschossen. McKinley starb wenige Tage später an den Folgen des Attentats, Leon Czolgosz wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet. Doch weshalb musste der US-Präsident sterben? Die Dokumentation versucht, die Motive des Attentäters aufzudecken. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2007 Discovery Geschichte 11. Yitzhak Rabin – Israel 1995 (Yitzak Rabin – Israel 1995)
Folge 11Der israelische Premierminister Yitzak Rabin setzte sich konsequent für den Friedensprozess und gegen die Gewalt im Nahen Osten ein. Im Osloer Abkommen gewährte er den Palästinensern eine Selbstverwaltung und zog die israelischen Truppen aus den besetzten Gebieten ab. Mit dieser Politik machte er sich in Israel jedoch ebenso viele Freunde wie Feinde. Der israelische Jura-Student Jigal Amir beschließt, den Premierminister zu töten, als er im Fernsehen sieht, wie dieser dem PLO-Führer Jassir Arafat die Hand schüttelt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2007 Discovery Geschichte 12. Indira Gandhi und Rajiv Gandhi – Indien 1984/89 (Indira Gandhi And Rajiv Gandhi – India 1984/89)
Folge 12Am 31. Oktober 1984 wurde Indira Gandhi, die „große Mutter Indiens“, von ihren Sikh-Leibwächtern im Vorgarten ihres Bungalows erschossen. Indira Gandhis erster Sohn Rajiv übernahm nach der Ermordung seiner Mutter das Amt des Premierministers und die Führung der Kongresspartei. Er regierte fünf Jahre, bis er am 21. Mai 1991 von einer Selbstmordattentäterin mit einem Sprengstoffgürtel bei einer Wahlkampfveranstaltung ermordet wurde. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2007 Discovery Geschichte 13. Anwar as-Sadat – Ägypten 1981 (Anwar Sadat – Egypt 1981)
Folge 13Am 6. Oktober 1981 wurde der ägyptische Staatspräsident Mohammed Anwar as-Sadat während einer Militärparade in Kairo im Zuge eines Attentats erschossen. Ein Mann war von einem vorbeiparadierenden Lkw gesprungen, auf die Tribüne zugelaufen und hatte eine Rauchgranate gezündet. Ein Zweiter hatte von dem Fahrzeug aus mit einem Gewehr zwei Schüsse abgegeben, die Sadat trafen. Insgesamt wurden mehr als 10 Personen in der Ehrenloge schwer verletzt oder getötet. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2007 Discovery Geschichte 14. Michael Collins – Irland 1922 (Michael Collins – Eire 1922)
Folge 14Am 22. August 1922 befand sich Michael Collins, der Anführer des irischen Unabhängigkeitskampfes, auf dem Rückweg von einem Verwandtenbesuch. In dem Dorf Béal na mBláth, in der Nähe von Bandon, geriet er mit seiner Wagenkolonne in einen Hinterhalt. Statt in seinem gepanzerten Wagen zu fliehen, ließ er sich auf ein Feuergefecht ein. Nach einem rund 45-minütigen Schusswechsel wurde Collins getötet. In diversen irischen Geschichtsbüchern wird Denis O’Neill als Schütze aufgeführt, doch das ist bis heute umstritten. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2007 Discovery Geschichte 15. Dr Hendrik Verwoerd – Südafrika 1966 (Dr Hendrick Verwoerd – South Africa 1966)
Folge 15Die Politik der südafrikanischen Regierung unter Ministerpräsident Hendrik Verwoerd provozierte die ersten schweren Rassenunruhen gegen die Apartheid. Bereits 1960 war ein erfolgloses Attentat auf Hendrik Verwoerd verübt worden. Am 6. September 1966 drang der Parlamentsangestellte Demitrios Tsafendas in den Sitzungssaal des Parlaments in Kapstadt ein und tötete den Ministerpräsidenten mit vier Messerstichen. Der Täter wurde für geistesgestört erklärt und lebenslang inhaftiert. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2007 Discovery Geschichte 16. Che Guevara – Bolivien 1967 (Che Guevara – Bolivia 1967)
Folge 16Am Morgen des 9. Oktober sendet die Armee in La Paz eine Radionachricht. Sie enthält nur drei Worte: ‚Tot oder lebendig‘. Die Antwort aus dem Palast des Präsidenten lautet: ‚Tot‘. Nur wenig später durchbricht ein Schuss die Stille des Dorfes und beendet das Leben des inhaftierten Ernesto Guevara de la Cerna. Das Militär begräbt seine Leiche an einem Ort, der 30 Jahre lang ein streng gehütetes Geheimnis bleiben sollte. Erst 1997 werden die Überreste des Revolutionärs Che Guevara nach Kuba gebracht. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2007 Discovery Geschichte 17. General De Gaulle – Frankreich 1961 (General De Gaulle – France 1961)
Folge 17Am 8. September 1961 entkam General de Gaulle in Pont-sur-Seine knapp einem Bombenanschlag. Er wurde nur durch einen technischen Defekt an der zwanzigpfündigen Plastikbombe verschont. Wie kam es zu dem Anschlag und wer waren die Drahtzieher? (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.01.2008 Discovery Geschichte 18. Mahatma Gandhi (Mahatma Gandhi – New Delphi 1948)
Folge 18Mahatma Gandhi zählt zu den faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein gewaltloses Eintreten gegen Diskriminierung in Südafrika und Indien und seine daraus resultierende Lehre machten ihn zu einem der wichtigsten Vorbilder der Menschheit. Am 30. Januar 1948 wurde der 78-jährige Gandhi vom nationalistischen Hindu Nathuram Godse erschossen. Der hatte schon zehn Tage zuvor als Mitglied einer Siebenergruppe ein Attentat auf Gandhi geplant. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.01.2008 Discovery Geschichte 19. Martin Luther King – Memphis 1968 (Martin Luther King – Memphis 1968)
Folge 19Als Vorkämpfer des gewaltlosen Widerstandes gegen Rassendiskriminierungen in den USA vollzog der schwarze Baptistenpfarrer und Menschenrechtler Martin Luther King einen Kampf für die Menschenrechte der farbigen Minderheit. Dieser Einsatz machte King zum Symbol für den Frieden und die Hoffnung für eine bessere Welt. Am Abend des 4. April 1968 wurde der Friedensnobelpreisträger auf dem Balkon des Lorraine Motels in Memphis erschossen. Die genauen Umstände der Tat sind bis heute ungeklärt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2008 Discovery Geschichte 20. König Alexander I. von Jugoslawien – Marseille 1934 (King Alexander Of Yugoslavia – Marseilles 1934)
Folge 20Am 9. Oktober 1934 besuchte König Alexander I. von Jugoslawien Marseille. Zusammen mit dem französischen Außenminister Louis Barthou nahm er in einer offenen Limousine Platz. Der Wagen hatte erst 100 Meter im Schritttempo zurückgelegt, als der kroatische Rechtsradikale Ustaschas auf den König und den Außenminister schoss. Da der Wagen genau vor einer Kamera zum Stehen kam, ist der Mordanschlag auf Alexander I. das erste Attentat, das vollständig gefilmt wurde. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2008 Discovery Geschichte
weiter
Füge Im Fadenkreuz der Attentäter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Fadenkreuz der Attentäter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Fadenkreuz der Attentäter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail