hundkatzemaus begleitet die Einsatzteams, bestehend aus Tierärztin und Assistentin, in den beiden Großstädten Berlin und Köln. Und da wartet gerade am Wochenende jede Menge Arbeit. In Berlin führt der erste Notfall Tierärztin Judith Pompa (29) und ihre Assistentin Sarah Morcinek (26) nach Zossen in Brandenburg. Ein kleiner Kater hatte einen Unfall mit einer Glasscheibe und will seitdem nicht mehr laufen. Im schlimmsten Fall könnte es sich um Lähmungserscheinungen durch Nervenverletzungen oder einen Bruch handeln. Im Rheinland kümmert sich Sonja Krämer (47) mit ihrer Assistenz Corinna Garten (55) um alle tierischen Patienten, die schnell tierärztliche Hilfe benötigen. So wie Collie Mix Laslo. Er hat die ganze Nacht gebrochen und leidet an schlimmem Durchfall. Er braucht dringend Medikamente und Flüssigkeit. Doch Laslo mag keine Tierärzte und ist extrem sensibel. Und dann kommt
noch dazu, dass er nicht alle Medikamente verträgt. Ein schwieriger Fall für das Team. Ob sie Laslo helfen können? Und: Kind & Hund ein nicht immer einfaches Verhältnis: Kinder und Hunde – auf den ersten Blick eine wunderbare Beziehung. Das Verhältnis zwischen Kindern und Hunden ist meist sehr unbedarft – oft zu unbedarft. Nicht selten können die Kleinen ihre vierbeinigen Spielkameraden nicht richtig einschätzen. Sie wissen nicht, welche Verhaltensweisen Hunde akzeptieren und welche problematisch sind und im schlimmsten Fall sogar zu einer Beiß-Attacke führen können. Gemeinsam mit ihren Hunden „Nalani“ und „Klein Maggie“ besucht hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn einen ‚Kind und Hund‘-Kurs der Hundetrainerin Julia Sulzer und stellt dabei die wichtigsten Verhaltensregeln vor, die Eltern ihren Kindern beim Umgang mit Hunden auf jeden Fall beibringen sollten. (Text: VOX)