Staffel 3, Folge 1–9
Staffel 3 von Hunde verstehen! startete am 28.10.2020 im WDR.
7. Hund kann nicht alleine zuhause bleiben und Bellalarm im Garten
Staffel 3, Folge 1 (45 Min.)In Folge 1 der neuen Staffel „Hunde verstehen!“ geht es um den Viszla Rüden Pepper, der nicht alleine zuhause bleiben kann und dann die ganze Nachbarschaft zusammenbellt. Aber auch ganz kleine Hunde können große Probleme machen! Bolonka Hündin Ronja veranstaltet im Garten und an der Leine einen Riesenzirkus. Jeder, der sich nähert, wird aggressiv verbellt. Hundecoach Andreas Ohligschläger geht den wahren Ursachen dieser Probleme auf den Grund. Andreas Ohligschläger betreibt in Eschweiler bei Aachen eine Hundetagesstätte. Zudem arbeitet er seit Jahren als Hundecoach und engagiert sich im Tierschutz. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2020 WDR 8. Leinenpöbler – wenn Hunde an der Leine aggressiv reagieren
- Alternativtitel: Hundebegegnungen ohne Bellen und Zerren
Staffel 3, Folge 2 (45 Min.)Coach Andreas Ohligschläger (r) zusammen mit Hundehalterin Kerstin und ihren beiden Hunden Maya und Otto (cremefarbener Labrador)Bild: WDR/Fernsehkraft UGNahe der niederländischen Grenze hat eine junge Frau große Schwierigkeiten mit ihrem jungen Cane Corso Rüden, den sie kaum an der Leine halten kann. Doch weit problematischer als das Gezerre an der Leine ist sein Verhalten anderen Hunden gegenüber. Seine Halterin ist mit den Nerven am Ende, denn sie hat Angst, dass ihr Hund zubeißen könnte. Andreas Ohligschlägers zweiter Fall führt ihn ins Oberbergische Land und es geht um ein ähnliches Problem, aber gleich im Doppelpack. Schäferhündin Maya und Labrador Otto rasten an der Leine ebenfalls völlig aus und wollen jeden Hund angreifen. Normale Spaziergänge sind unmöglich. Wird Hundecoach Andreas Ohligschläger es schaffen, die unberechenbaren Hunde zu bändigen? Andreas Ohligschläger betreibt in Eschweiler bei Aachen eine Hundetagesstätte. Zudem arbeitet er seit Jahren als Hundecoach und engagiert sich im Tierschutz. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 WDR 9. Wenn Hunde im Auto randalieren und an der Leine Terror machen
Staffel 3, Folge 3 (45 Min.)Coach Andreas Ohligschläger (r) mit Hund Lenny und seinen beiden Haltern Melanie und Oliver.Bild: WDR/Fernsehkraft UGIn der zweiten Folge „Hunde verstehen!“ trifft Hundecoach Andreas Ohligschläger auf Mischlingsrüden Lenny, der in stressigen Situationen schnappt und im Auto total ausflippt. Auch Cocker Spaniel Beau hat Stress mit seinen Besitzern, denn Spaziergänge mit ihm sind die Hölle. Seine Halter gehen nicht mit ihm spazieren, sondern er mit ihnen! Gelingt es Hundecoach Andreas Ohligschläger, die Probleme wieder in den Griff zu bekommen? Andreas Ohligschläger betreibt in Eschweiler bei Aachen eine Hundetagesstätte. Zudem arbeitet er seit Jahren als Hundecoach und engagiert sich im Tierschutz. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2020 WDR ursprünglich für den 04.11.2020 angekündigt10. Lenny, der Postbotenschreck & Tico, der junge Wilde
Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)Hundecoach Andreas Ohligschläger (r) zusammen mit Halterin Heide und ihrem Mischlingshund Tico.Bild: WDR/Fernsehkraft UGLenny, der Postbotenschreck & Tico, der junge Wilde Hundecoach Andreas Ohligschläger ist in Hamm unterwegs. Da erwartet ihn ein Klassiker: Rüde Lenny, der Briefträgerschreck! Der junge Mischlingsrüde ist normalerweise ein ganz lieber, unkomplizierter Hund. Doch sobald sich der Postbote auch nur in die Nähe des Hauses wagt, ist bei Lenny Alarmstufe Rot angesagt! Als Welpe aus einem bulgarischen Tierheim geholt, ist der dreijährige Lenny mittlerweile festes Familienmitglied! Doch seine Ausraster sind für Mutter Christiane und ihren Sohn Tim eine echte Belastung.
Wild, ungestüm und kaum zu bändigen ist die Kurzbeschreibung von Mischlings-Rüde Tico aus Wuppertal. Der junge Tico steckt voller Power, die raus muss. Er schleift Yogalehrerin Heide beim Spazierengehen einfach hinter sich her. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.02.2021 WDR 11. Hündin Maila greift Männer an & Pinscher Mick hat Angst vor Fahrradklingeln
Staffel 3, Folge 5 (45 Min.)Hundecoach Andreas Ohligschläger (r) mit Ines und ihrem Hund Mick.Bild: WDRHündin Maila greift Männer an & Pinscher Mick hat Angst vor Fahrradklingeln Hundecoach Andreas Ohligschläger erwartet in Düsseldorf ein schwieriger Fall. Hündin Maila verteidigt Halterin Isabelle und greift Männer an. Wenn Besuch erwartet wird muss Maila, selbst zuhause, einen Maulkorb tragen. Isabelle hat in den letzten Jahren viel mitgemacht, ihre Mutter starb sehr früh. Umso wichtiger ist ihr Mischlings-Hündin Maila, die sie vor 4 Jahren aus dem Tierschutz in Griechenland zu sich holte.
Pinscher Mick dagegen ist ein sehr unsicherer Hund, der oft unberechenbar reagiert. Rüde Mick möchte am liebsten nur zu Hause bleiben. Bestimmte Geräusche, wie Fahrradklingeln, versetzten ihn in Panik. Ein unerklärliches Verhalten! Da sich aber fremde Plätze und Fahrradklingeln nicht ständig vermeiden lassen, ist Hundecoach Andreas Ohligschläger gefragt. Wird er beiden Hunden und ihren Besitzern helfen können? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2021 WDR 12. Schäferhund-Rüde Snow macht, was er will & Yorkshire Terrier-Hündin Frieda, Wirbelwind an der Leine
Staffel 3, Folge 6 (45 Min.)Hundecoach Andreas Ohligschläger (l) und Jenny beim Training mit ihrem weißen Schäferhund Snow.Bild: WDR/Fernsehkraft UG / WDR Kommunikation/Redaktion BildHundecoach Andreas Ohligschläger ist in Alsdorf bei Aachen unterwegs und unterstützt Hundehalterin Jenny, die Probleme mit ihrem weißen Schäferhund Snow hat. Weder zu Hause, noch beim Spazierengehen oder auf der Arbeit hört der junge Rüde auf Jenny. Ganz im Gegenteil, er macht was er will – eine Nervenprobe für seine Halterin.
Im zweiten Fall geht’s für den Hundecoach in die Nähe von Paderborn. Melanie und ihr Freund Leon haben Ärger mit ihrer Hündin Frieda. Die erst ein Jahr alte Yorkshire Terrier-Hündin schnappt nach Kindern und ist auch sonst ein unkontrollierter Wirbelwind an der Leine. Da Freund Leon zum ersten Mal mit einem Hund lebt, ist er zudem im Umgang mit ihr sehr verunsichert. Der Coach klärt deshalb erstmal die Grundlagen, Hunde zu verstehen und zu erziehen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2021 WDR 13. Französische Bulldogge Ella, klein und angriffslustig & Tierschutzhund Lun macht Stress an der Leine
Staffel 3, Folge 7 (45 Min.)Coach Andreas Ohligschläger (l) zusammen mit Antonia und Hund Lun beim Training im Park.Bild: WDR/Fernsehkraft UGKleiner Hund, große Probleme! Die französische Bulldogge Ella ist ein total süßer, lieber Hund, aber nur zuhause mit ihrer Familie. Sobald es in den Garten geht, randaliert sie am Zaun und auf Spaziergängen geht sie wild in die Leine und will andere Hunde angreifen. Die Halter Tanja, André und deren Tochter Emily wissen nicht mehr weiter.
Erst seit einem halben Jahr lebt der 11-jährige Mischlingsrüde Lun bei der 25-jährigen Antonia in Bielefeld. Zuvor lebte er in Kroatien auf der Straße, dann zeitweise auch im Tierheim. Obwohl Antonia eine erfahrene Hundehalterin ist, gab es von Anfang an Probleme, die dann immer schlimmer wurden. Da er extrem an der Leine zieht, ist der tägliche Spaziergang Stress pur. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.2021 WDR 14. Krawall am Gartenzaun – wenn Hunde ihren Garten verteidigen & Wenn Hunde bocken und nicht mit spazieren wollen
- Alternativtitel: Dem Hund die richtigen Signale senden
Staffel 3, Folge 8 (45 Min.)Coach Andreas Ohligschläger (r) zusammen mit Halterin Sandra und ihrem Hund Kessy beim Training.Bild: WDR/Fernsehkraft UGIn „Hunde verstehen!“ ist Andreas Ohligschläger im Rhein-Kreis Neuss unterwegs. Hier gibt es ein Problem, mit dem viele Hundehalter zu kämpfen haben: Krawall am Gartenzaun! Sobald die Nachbarin im Garten unterwegs ist, schlägt Hund Kessy Alarm – und wie! Zum Glück gibt es Zäune. Doch damit es nicht zu ernsthaften Konflikten mit den Nachbarn kommt, ist nun der Hundecoach gefragt. Der zweite Fall führt den Coach an den Niederrhein. Das Verhalten von Labrador-Mix-Hündin Joy ist ausgesprochen speziell. Karin und Heinz holten Joy aus dem Tierschutz, die Erfüllung eines lang gehegten Traums, nachdem ihre Kinder das Haus verlassen hatten.
Mittlerweile geht der Hund aber nur noch mit spazieren, wenn beide dabei sind. Andreas Ohligschläger will Licht ins Dunkel bringen und herausfinden, warum sich Joy so verhält. Andreas Ohligschläger, 53, lebt und arbeitet seit mehr als 10 Jahren in Eschweiler bei Aachen und betreibt hier eine Hundetagesstätte. Sein Revier umfasst mehr als 8.000 qm. Gemeinsam mit seinem Team betreut er hier täglich bis zu 40 Hunde. Zudem engagiert er sich auch seit Jahren im Tierschutz. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2021 WDR 15. Labrador Bruno & Collie-Hündin Lilly
Staffel 3, Folge 9 (45 Min.)Hundecoach Andreas Ohligschläger (r) zusammen mit Halterin Lara und ihrem Hund Bruno beim ersten Training in der Wohnung.Bild: WDR/Fernsehkraft UGNerviges Bellen, Pöbeln an der Leine oder zernagte Schuhe gehören leider oft zum Alltag vieler Hundehalter. Wenn der Hund nicht macht, was er soll, reagieren viele Hundehalter gestresst und die Konflikte und Probleme eskalieren. Eine schwierige Situation für Hund und Halter. Oft führen Inkonsequenz oder übermäßige Fürsorglichkeit zu Missverständnissen zwischen Mensch und Hund. In „Hunde verstehen!“ ist Hundecoach Andreas Ohligschläger in Nordrhein-Westfalen unterwegs und unterstützt Hundehalter, ihre Hunde richtig zu verstehen und so Probleme wieder in den Griff zu bekommen. In ist Hundecoach Andreas Ohligschläger ist Aachen unterwegs.
Es geht um Labrador Bruno, der seiner Halterin auf der Nase herumtanzt. Der junge Rüde ist mitten in der Pubertät und macht, was er will. Dabei ist er so wild und aufdringlich, dass sich Halterin Lara nicht mehr zu helfen weiß. Und es geht in die Eifel zu Collie-Hündin Lilly, die ständig an der Leine zerrt und bellt. Hundecoach Andreas Ohligschläger will herausfinden, was die Ursache dieses Verhaltens ist und was Illona tun kann, um ihrem Hund wieder Ruhe zu vermitteln. Andreas Ohligschläger betreibt in Eschweiler bei Aachen eine Hundetagesstätte. Zudem arbeitet er seit Jahren als Hundecoach und engagiert sich im Tierschutz. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 04.04.2021 WDR
zurückweiter
Füge Hunde verstehen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hunde verstehen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hunde verstehen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail