Folge 322

  • Folge 322

    30 Min.
    Auf Hof Thudt im Harzer Vorland sind zwei weitere Kälber geboren. Jessica und Steffen wollen dem neuen Nachwuchs gleich die Ohrmarken verpassen. Innerhalb von sieben Tagen nach der Geburt müssen sie ihre Tiere kennzeichnen. In diesen Wochen erwarten die Landwirte noch weitere 23 Kälber. Damit die Geburten so ruhig und stressfrei wie möglich ablaufen, stehen die Mutterkühe im separierten Abkalbestall. Da die Mütter gut auf die neugeborenen Kälber aufpassen, müssen Jessica und Steffen bei ihrer Arbeit sehr vorsichtig sein.
    In Schleswig-Holstein auf Gestüt Kriseby muss Wulf-Heiner Kummetz im Stall nachschauen, ob noch alle Tränken funktionieren. Denn in der Nacht ist es sehr frostig gewesen. Und nun besteht die Gefahr, das eine der Leitungen eingefroren ist. Doch er hat Glück, alle Tiere sind ausreichend mit Wasser versorgt. Das kalte Wetter will er anschließend nutzen, um Nachschub an Heu zu holen. Denn auf den gefrorenen Böden kommt er mit Trecker und Anhänger gut voran. Auf dem Blumenhof in Altengamme führt Jens Wöbb eine
    Männergruppe aus Schleswig-Holstein durch seinen Betrieb.
    Er zeigt, wie alles funktioniert, welche Maschinen er einsetzt und welche Arbeit die derzeitige Tulpenernte macht. Die Männergruppe besteht aus Landwirten, die vor 25 Jahren gemeinsam auf der Meisterschule waren. Sie treffen sich seitdem regelmäßig, um zusammen etwas zu unternehmen. Für Wöbb ist so eine Führung auch eine Gelegenheit, mal zu zeigen, wie viel Einsatz er in seine Pflanzen steckt. Im niedersächsischen Kölau bei Geflügelzüchterin Christine Bremer darf ihr Mann Rouven die Aufzuchtställe für ein neues Kartoffelprojekt so lange nutzen, bis die ersten Küken schlüpfen.
    Rouven will einen Teil seiner Pflanzkartoffeln vorkeimen lassen, bevor er sie in den Boden bringt, in der Hoffnung, dass er früher ernten kann. Also kommen die Kartoffeln für zwei Hektar Fläche im Kükenstall erst einmal unter Lampen. Wenn das Vorkeimen gelingt und ihm das zu einer früheren Ernte verhilft, dann kann er voraussichtlich einen höheren Preis für die Kartoffeln erzielen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2025 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 08.03.2025
11:30–12:00
11:30–
Fr. 07.03.2025
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hofgeschichten: Leben auf dem Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App