Folge 298

  • Folge 298

    30 Min.
    Auf dem Putenhof in Kölau in Niedersachsen steht die Kartoffelernte an. Aber Christine Bremer fällt aus, sie hat eine verschleppte Bronchitis. Auch ihre Söhne und ein Azubi sind krank. Dabei bräuchte ihr Mann Rouven gerade jetzt lieber mehr als weniger Helfer zum Sortieren der Kartoffeln. Denn er hat extra einen besonders leistungsfähigen Roder von einem Lohnunternehmen angemietet. Und die Zeit drängt, denn im Boden lauern schon einige Tiere, wie zum Beispiel Drahtwürmer und Nager, die es auf die Kartoffeln abgesehen haben.
    In Hamburg-Altengamme will Jens Wöbb seine Bewässerungsrohre entfernen. In diesem Jahr braucht der Blumengärtner sie nicht mehr, denn die Saison geht dem Ende entgegen. 32 Rohre hat er sich für diesen Tag vorgenommen, jedes Rohr ist fünf Meter lang. Allerdings muss er die im Boden verlegten Rohre zuerst entkoppeln, also aus der Verbindung lösen. Die Rohre stehen jedoch unter Spannung und lassen sich nur schwer trennen. Und das Verladen der acht Kilo schweren Rohre auf den Transporter geht auch auf den Rücken. Und dabei hat Jens Wöbb schon
    eine Bandscheibenoperation hinter sich.
    Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz tagt der Familienrat. Karsten Dudziak und seine Frau Karen wollen endlich den Auftrag für den Bau ihrer geplanten Kartoffelhalle vergeben. Nach wochenlangem Hin und Her haben sie sich aus Kostengründen gegen einen kleinen Bauträger aus der Region und für einen Großunternehmer entschieden. Zusammen mit ihm und einem Architekten wollen sie neue Ideen und Änderungswünsche besprechen. Das Problem: Karen und Karsten sind sich nicht in allen Punkten einig.
    Am Harzrand auf Hof Thudt sind die Tomaten reif. Die Gemüsefläche ist das Reich von Steffen Thudts Lebensgefährtin Jessica Lange. In ihrem Tomaten-Tunnel wachsen 17 verschiedene Sorten, von der Cocktail- über die Stab- bis zur Fleischtomate. Aber sie probiert auch gerne etwas Neues aus. In diesem Jahr hat Jessica Lange die Sorte „Indigo Rose“ angepflanzt. Die Tomate wird nicht rot, sondern schwarz. Sie gilt als „zickig“, also schwierig im Anbau. Jessica ist gespannt, wie sich ihre „Zicke“ bisher gemacht hat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.09.2024 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 21.09.2024
11:30–12:00
11:30–
Fr. 20.09.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hofgeschichten: Leben auf dem Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App