Folge 170

  • Folge 170

    30 Min.
    Während die trächtigen Schafe in der Lüneburger Heide noch auf der Weide sind, muss Josefine Schön im Stall fünf Mal täglich als Ersatzmama ran und das jüngst geborene Lamm mit dem Fläschchen füttern. Wenn auch die Muttertiere ihr Futter bekommen, dann beginnt wieder das besondere Spektakel für Schäferin Josefine und ihren Partner Clemens: die „Lämmerautobahn“. Auch bei der Schäferei Rolfs in Büsumer Deichhausen ist die Lammzeit in vollem Gang. Für den Umzug in größere Gruppenboxen müssen Helmuth und sein Sohn Maas die Schafe markieren. Doch die grüne Sprühfarbe ist alle. Also müssen sie so markieren wie zu Großvaters Zeiten. Und dann gibt es auch noch Probleme bei der Geburt von Zwillingslämmern.
    In Sophienhof
    bei Neustrelitz möchte Karsten Dudziak seine Kundschaft noch zielstrebiger auf den Hof lotsen. Mit nagelneuen Schildern. Ex-Röntgenassistentin Judith hilft ihm dabei. Sie hat nämlich vor, ins Gärtnerfach zu wechseln. Was gut zu Karstens Plänen für seinen neuen Hofladen passt. Während die beiden bohren und schrauben, müht sich Karstens Tochter Luisa mit der heranwachsenden Kaltblutstute Frieda ab. Ein ungleicher Wettbewerb. Auf dem Biohof Düna im Harz will Biobauer Daniel Wehmeyer Eichenpfosten eines alten Weidezauns wiederverwerten. Dafür muss er die verwitterte Holzschicht beseitigen und das Hartholz neu anspitzen. Viel Arbeit, dafür aber nachhaltig und zudem kostensparend. Denn Eichenholz in dieser Güte ist derzeit kaum bezahlbar. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2022 NDR

Sendetermine

Sa. 12.03.2022
11:30–12:00
11:30–
Fr. 11.03.2022
18:15–18:45
18:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App