Höllische Nachbarn Staffel 3, Folge 7b: Der Fritten-Krieg
Staffel 3, Folge 7b
23. Der Fritten-Krieg
Staffel 3, Folge 7b
Jean-Luc Bennot und Christian Imler leben seit Jahren traulich nebeneinander und sehen sich sogar bei der Arbeit fast täglich, denn sie sind Kollegen. So weit, so gut – und so alltäglich. Doch eine Besonderheit gibt es: Zwischen ihren Grundstücken verläuft die deutsch-belgische Grenze. Und das soll noch eine bedeutende Rolle spielen, weitet sich doch ein als harmonisch geplanter, sommerlicher Grillabend der Zollbeamten zu einer grenzübergreifenden Fehde aus. Christian Imler ist ein sehr korrekter und etwas humorloser Zeitgenosse – was ihm bisher in seinem Dienst als Zollbeamter nicht geschadet hat. Doch eine neue Aufgabe führt ihn an seine eigenen Grenzen: Er soll eine Dankesrede anlässlich des 25-jährige Jubiläums eines alljährlichen, deutsch-belgischen Grenzer-Grillabends halten. Natürlich nimmt Christian auch
diese Aufgabe sehr ernst und feilt ausgiebig an einer möglichst witzigen Rede – die ihm leider gründlich misslingt, da seine Witze alle auf Kosten der belgischen Kollegen gehen. Die fühlen sich von den beleidigenden Witzen schließlich so auf die Füße getreten, dass sie eine Racheaktion planen und Christian in einem Dixiklo in die Fäkalien stossen. Der sinnt auf Rache und lässt Jean-Luc, seinen Nachbarn und Beamtenkollegen aus Belgien, auf deutschem Boden wegen Trunkenheit am Steuer festnehmen. Die Situation eskaliert, weil der Belgier und seine Kollegen sich nicht ohne Gegenwehr verhaften lassen – und schließlich sogar nach einem Handgemenge über die belgische Grenze auf sicheres Gebiet fliehen. Und so landet die Sache vor Gericht, das die beteiligten Beamten schlussendlich zu Geldstrafen verurteilt. (Text: RTL)