Folge 342

  • 342. Kürbiszeit – Wunderzeit

    Folge 342
    Kürbisse sind Kult. Wenn in der Nacht des 31. Oktobers Halloween gefeiert wird, leuchten sie überall – die Kürbis-Ungeheuer. Auch in der Küche wird Kürbis immer beliebter. War Kürbis früher ein typisches Arme-Leute-Essen, hat er heute dank zahlreicher schmackhafter Neuzüchtungen den Weg in die Gourmetküchen gefunden. Für hobbythek Grund genug, sich pünktlich zum jährlichen Gruselfest der Wunderfrucht Kürbis genauer anzunehmen.
    Das Moderatorenteam Jean Pütz und Sabine Fricke stellen raffinierte Rezepte vor und verraten, warum sich ein leckeres Kürbismahl immer lohnt: Mit gerade mal 25 Kalorien pro 100 Gramm enthält das Fruchtfleisch des Kürbisses ausgewogene Mengen an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien wie Kalium, Magnesium oder Eisen. Außerdem ist der Kürbis reich an sekundären Pflanzenstoffen. Carotinoide beispielsweise sind für die gelbe bis rote Färbung der Kürbisfrucht verantwortlich. In unserem Körper helfen sie gefährliche freie Radikale abzuwehren. Eine weitere Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, die im Kürbis enthalten sind, heißen
    Phytosterine.
    Das sind pflanzliche Hormone, die beispielsweise gutartige Prostatavergrößerungen in ihrem Heilungsprozess unterstützen können. Dabei ist nicht nur das Fruchtfleisch delikat, Feinschmecker wissen vor allem auch die Blüten zu schätzen. Die Kerne und das daraus gewonnene Öl strotzen vor gesundheitsfördernden Eigenschaften. Frisch, getrocknet oder geröstet eignen sich Kürbiskerne als Verfeinerung in Salaten, Suppen, Desserts oder einfach als leckere Knabberei. Außerdem lässt sich aus ihnen eine ganz besondere Köstlichkeit pressen – das Kürbiskernöl.
    Es enthält etwa 90 Prozent ernährungsphysiologisch wertvoller ungesättigter Fettsäuren und viele Vitamine und Mineralstoffe. Mit seinem charakteristisch nussartigen Geschmack kann es Salatdressings, Nudel- oder Kartoffelgerichten eine ganz besondere Note geben. Nicht zuletzt gehen Jean Pütz und Sabine Fricke dem Spuk zu Halloween nach und zeigen, dass aus Kürbissen noch viel mehr gezaubert werden kann als gruselig-leuchtende Fratzen. Als Trinkgefäße, Schmuckschalen oder sogar Musikinstrumente sind der Bastelphantasie keine Grenzen gesetzt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2003 WDR
    WDR

Sendetermine

Mi. 06.10.2004
13:00–13:30
13:00–
Mo. 23.08.2004
11:30–12:15
11:30–
Mi. 05.11.2003
13:00–13:30
13:00–
Fr. 24.10.2003
11:45–12:15
11:45–
Mo. 20.10.2003
15:35–16:30
15:35–
Mo. 20.10.2003
13:00–13:45
13:00–
Sa. 18.10.2003
10:00–10:45
10:00–
Di. 14.10.2003
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Hobbythek kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hobbythek und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App