Zu Beginn der zweiten Etappe seiner Reise erreicht Michael Palin den zweithöchsten Berg der Welt, den K2 (8611 Meter). Der dortige Reiseweg nach Indien ist gesperrt, da der Konflikt zwischen Indien und Pakistan sich zu dieser Zeit in einer kritischen Phase befindet, so dass Palin zurück Richtung Süden nach Punjab reisen muss, um den letzten passierbaren Grenzübergang zu nutzen. Dieser Grenzübergang ist eine absurde Attraktion, weil hier in einem täglichen Ritual die verfeindeten Staaten Indien und Pakistan militärische Größe symbolisieren wollen, indem sie ihre Armeen aufmarschieren lassen. Palin muss diese Grenze überqueren, um die Stadt Amritsar zu erreichen und die zu dem Goldenen Tempel gehörende Sikh-Zitadelle besichtigen zu können. Endlich erreicht er Indien. Michael Palin fährt mit dem Zug, der „Himalaja-Queen“, die wie ein leicht überdimensioniertes Spielzeug aussieht, nach Shimla. Im Norden von Shimla liegt Kaschmir, das
Zentrum einer der langanhaltensten und erbittersten Grenzkriege der Welt. Hier kämpfen Indien und Pakistan seit ihrer Staatengründung um den Gebietsanspruch. In der Hauptstadt Kaschmirs, Srinakar, bezieht Palin als Unterkunft eines von „Mr. Butt’s Hausbooten“. Bei aller Schönheit der Gegend, liegt eine tödliche Stille über der Gegend. Durch die Omnipräsenz der Indischen Arme, die vielen Grenzposten und die zerbombten Gebäude erscheint alles wie besetztes Territorium. Palin reist weiter nach Dharamsala, wo er eine Audienz bei dem Dalai Lama hat. Ein Tag vor dem Treffen nutzt er die Zeit, um sich gründlich über die Bemühungen der tibetischen Exilregierung für den Erhalt ihrer Kultur zu informieren. Außerdem entdeckt er im ansässigen astrologischen Zentrum, dass er in seinem vorherigen Leben ein Elefant war. Den Höhepunkt der Etappe bildet die Begegnung mit dem Gottkönig, dem menschgewordenen Gott, dem 14. Dalai Lama. (Text: RTL Living)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.04.2007RTL LivingOriginal-TV-PremiereSo. 10.10.2004BBC One