Heute im Osten – Reportage Folge 144: Das Glück gepachtet – Polens Schrebergärten
Folge 144
Das Glück gepachtet – Polens Schrebergärten
Folge 144
Im oberschlesischen Kattowitz soll ein historischer Schrebergarten neuen Bürogebäuden weichen. Jan Zbigniew Ligeza und seine Mitstreiter wollen, dass die über 100 Jahre alten Laubenhäuschen unter Denkmalschutz gestellt werden. „Ich setzte alles daran, sie so zu erhalten, wie sie gebaut worden sind. Es ist eine Perle der Architektur.“ 14 nationale Kleingärtnerorganisationen sind im europäischen Verband organisiert. Die meisten Mitglieder hat Deutschland – fast eine Million, dicht gefolgt vom
Nachbarland Polen mit über 800.000 Mitgliedern. Der polnische Arzt Henryk Jordan hat schon 1889 in Krakau einen ganz besonderen Park konzipiert, der damals vor allem die Bewegung für Kinder und Jugendliche fördern sollten. Neben Gymnastikpavillons ließ er auch Büsten polnischer Nationalhelden errichten, um den polnischen Patriotismus zu stärken. Inzwischen stehen auf dem 20 Hektar großen Gelände über 50 Statuen. Wer die Seele des polnischen Volkes verstehen will, der findet hier Antworten. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.07.2020MDR
Sendetermine
Di. 21.07.2020
03:00–03:15
03:00–
Sa. 18.07.2020
18:00–18:15
18:00– NEU
Füge Heute im Osten – Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.