Hessenreporter Fliegende Notärzte – Mit dem Rettungshubschrauber im Einsatz
194 Folgen seit 2015
Fliegende Notärzte – Mit dem Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Mann ist von einer Leiter gefallen, der Notruf gerade eingegangen. Die Crew von Rettungshubschrauber Christoph 2 macht sich sofort auf den Weg. Der Mann schwebt in Lebensgefahr. Nach acht Minuten ist der Hubschrauber über der Unfallstelle, aber die Straßen sind zu eng – Pilot Hans Wank muss auf einer Wiese knapp zwei Kilometer entfernt landen. Die Retter bringt ein Feuerwehrwagen dann zum Unfallort. Es sieht nicht gut aus, der Gestürzte kann sich nicht mehr bewegen. Sie werden ihn in die Unfallklinik fliegen – gerade für Rückenverletzungen ist der Transport mit dem Hubschrauber
geeignet. Insgesamt arbeiten 17 Notärzte der Unfallklink Frankfurt abwechselnd auf dem Hubschrauber. Aber nur der Pilot wohnt auf der Station – jeweils eine Woche lang. Er kommt von der Bundespolizei, die den Hubschrauber gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz stellt. Der Rettungsassistent gehört zur Berufsfeuerwehr Frankfurt. Wer auf dem Rettungshubschrauber arbeitet, für den ist Ruhe reinster Luxus. Jede Minute Entspannung ist kostbar. Und schon wieder piept der Melder, sie müssen sofort los. Filmautor Andreas Graf ist für den „Hessenreporter“ mitgeflogen. (Text: hr-fernsehen)