Hessenreporter Christoph 28 – Rettung aus der Luft
194 Folgen seit 2015
Christoph 28 – Rettung aus der Luft
Der Anruf in der Leitstelle ist erst wenige Minuten her, und schon startet auf dem Dach des Klinikums Fulda der Hubschrauber. Christoph 28 macht sich auf den Weg Richtung Nordost, Höchstgeschwindigkeit 250 Stundenkilometer. Nach zehn Minuten landet der Pilot Klaus Schreiber im Vorgarten, direkt am Unfallort. Ein Kind ist in den Gartenteich gefallen, muss reanimiert werden. Für die Rettungssanitäter und den Notarzt ist ein Einsatz mit Kindern immer besonders belastend. Doch dieses Mal sieht es gut aus, sie können das Kind mitnehmen. Mehr als hundert Rettungshubschrauber sind in Deutschland im Einsatz, das Luftrettungsnetz ist so dicht wie sonst
nirgendwo in der Welt. Christoph 28 ist im Auftrag des ADAC im Umkreis von fünfzig Kilometern rund um Fulda in Osthessen unterwegs, im Sommer bis zu 15 Stunden am Tag. 24 Piloten, Ärzte und Rettungsassistenten arbeiten im Wechsel auf dem Hubschrauber, kein Tag ohne Einsatz – es sei denn, das Wetter spielt verrückt. Ob eine vom Pferd gefallene Frau im Feld, ein von der Leiter gefallener Handwerker auf einem Hofgut oder eine alte Dame mit Herzinfarkt – der Rettungshubschrauber kommt immer dann, wenn er schneller sein kann als der Notarzt vor Ort. hr-Autor Andreas Graf ist mehrere Tage mitgeflogen. (Text: hr-fernsehen)