Hessenreporter Folge 50: Krankenhausprüfer auf Visite: Keime und OP-Fehler im Visier
Folge 50
Krankenhausprüfer auf Visite: Keime und OP-Fehler im Visier
Folge 50
Wenn Edith Beyer auf die Stationen kommt, müssen alle zuhören egal ob Ärzte, Pfleger oder Schwestern. Edith Beyer ist Qualitätsmanagerin und dafür verantwortlich, dass es keine Keime oder OP-Fehler im Offenbacher Sana-Klinikum gibt. Sie kontrolliert und optimiert ständig alle Arbeitsabläufe im Krankenhaus von der Befüllung der Desinfektionsspender bis zur Patientenbefragung vor der OP. Nicht immer macht sie sich mit ihrem akribischen Ordnungssinn und Perfektionismus Freunde bei den Kollegen, aber Nachlässigkeiten, Hygienemängel und Missverständnisse in der Kommunikation darf sie nicht dulden, sonst droht Schaden für Leib und Leben der Patienten. Täglich ist sie im Klinikum unterwegs auf den Stationen und schaut, dass sich bei der
Routine in Klinikalltag keine Fehler einschleichen. Doch nicht nur Edith Beyer überprüft die Arbeit des Klinikpersonals, regelmäßig kommen auch externe unabhängige Prüfer in die Klinik zur Kontrolle. Wenn alles gut läuft und die Prüfer von außen ein positives Urteil über die Klinikarbeit fällen, winkt dem Krankenhaus eine Zertifizierung, eine Art Gütesiegel. Damit kann es dann den Patienten zeigen, dass es gut arbeitet und für Patientensicherheit sorgt. Filmautor Rütger Haarhaus begleitet die Qualitätsmanagerin Edith Beyer bei ihren täglichen Kontrollgängen durch die Klinik und beobachtet eine externe Prüferin, die das Krankenhaus bei einem Kontrolltermin auf Patientensicherheit unter die Lupe nimmt. (Text: hr-fernsehen)