Hessenreporter Folge 183: Zittern, rechnen, durchhalten – Zwei Unternehmen in der Corona-Krise
Folge 183
Zittern, rechnen, durchhalten – Zwei Unternehmen in der Corona-Krise
Folge 183
Aufträge brechen weg, Mitarbeiter infizieren sich und die wirtschaftliche Zukunft ist so unsicher wie noch nie: Mit dem Beginn der Pandemie beginnt auch in vielen Firmen der Überlebenskampf. Der Hessenreporter begleitet zwei hessische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen durch die Krise, trifft Chefs und Mitarbeiter: Da ist Praxisgründer Thomas Emler mit seinem Zentrum für Physio- und Ergotherapie, in das er am Jahresanfang noch kräftig investiert hat, jetzt kommt kaum noch ein Patient. Und da ist das Familienunternehmen Glasbau Hahn, ein Hersteller von Museumsvitrinen, das zwei
Weltkriege überstanden hat und nun um seine Existenz kämpft. Wie geht es in dieser Ausnahmesituation Unternehmern und Mitarbeitern? Kommen die staatlichen Kredite und Soforthilfen rechtzeitig an? Was bedeutet Kurzarbeit für jeden einzelnen? Die zwei Unternehmen stehen vor jeweils eigenen Herausforderungen. Aber beide hoffen, dass sie irgendwie durch die Krise kommen – mit möglichst wenig Blessuren. Steffen Clement hat als Hessenreporter die Unternehmen von Anfang an begleitet, ganz nah die Entwicklung miterlebt und mit der Kamera eingefangen. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 16.06.2020hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 11.06.2020ARD Mediathek
Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 02.06.2020 angekündigt