Hessenreporter Folge 115: Der Bierbrauer – Hopfen, Malz und Abenteuer
Folge 115
Der Bierbrauer – Hopfen, Malz und Abenteuer
Folge 115
In einem umgebauten Stall in Mörfelden blubbert Gerstensaft in einem Gefäß kaum größer als ein Eimer. Andreas Wohlsperger braut hier seit Kurzem Bier. Mit seiner Biermarke will er sich einen Namen machen. Auf der Craft-Bier-Messe in Mainz will er das Bier erstmals öffentlich vorstellen. Craft-Biere erobern Deutschland. Seit einigen Jahren eröffnen überall im Land Kleinstbrauereien, die das deutsche Kulturgut Bier neu beleben. Um ihren Traum vom eigenen Bier wahr werden zu lassen, sind Andreas Wohlsperger und seine Frau Charlene ein Risiko eingegangen: Nach Jahren im Ausland haben die beiden ihr Erspartes in einen alten Hof in Mörfelden südlich von Frankfurt am Main gesteckt. „Im Obergeschoss wohnen wir, im Untergeschoss brauen wir Bier“, meint Wohlsperger.
Sie fangen klein an, wollen aber langfristig schon groß ins Craft-Beer Geschäft einsteigen. Dem Traum vom professionellen Bierbrauen stehen allerdings eine Menge Hindernisse im Weg. Wie lässt sich das Braugewerbe mit zwei Vollzeitjobs und Familienleben unter einen Hut bringen? Die kleine Tochter lernt gerade laufen, und das zweite Kind ist unterwegs. Und die große Brauanlage aus China, in die die beiden investiert haben, lässt erst mal auf sich warten. Bekommt der junge Brauer trotzdem genug eigenes Bier für die Messe zusammen? Kann er sich den Traum von der eigenen Brauerei erfüllen? Sechs Monate lang begleiteten die „Hessenreporter“-Autoren Babette Hnup und Matthias Sdun die Abenteuer des angehenden Craft-Bier-Brauers in Mörfelden. (Text: hr-fernsehen)