Folge 177

  • 177. Das Tiroler Brixental – Almsommer in den Kitzbüheler Alpen

    Folge 177
    Die wunderschöne Region Wildschönau liegt in einem abgelegenen Alpental auf rund 1.000 m Höhe am Westhang der Kitzbüheler Alpen – Bild: Shutterstock /​ Nick Brundle Photography
    Die wunderschöne Region Wildschönau liegt in einem abgelegenen Alpental auf rund 1.000 m Höhe am Westhang der Kitzbüheler Alpen
    Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: ‚Broda‘. „Die meisten Gäste glauben, sie essen Graukäse. Dabei ist es Broda. Aber mir soll das egal sein.“ Die resche Sennerin ist eine der Wenigen, die diesen Sauermilchkäse noch mit viel Ruhe und Gefühl herstellt. Ganz anders geht es bei Theresa Schnell zu. Die 20-Jährige ist dieses Jahr den zweiten Sommer auf der Alm.
    Sie hütet ein gutes Dutzend der mehr als achthundert Kilogramm schweren Noriker. Die Kaltblüter verbringen den Sommer auf den Hochalmen im Brixental. Für Theresa ist das ein Fulltime-Job, denn hier oben gibt es keinen Tierarzt oder Hufschmied. Die junge Frau muss jedes Problem
    allein lösen. Trotzdem geht für sie jeden Sommer ein langersehnter Traum in Erfüllung. „Mit den Pferden hier auf 1.600 Metern Seehöhe, was Besseres gibt es nicht.“ Das Brixental, das sind die vielleicht besten Seiten Tirols, zwischen dem Inntal und Kitzbühel.
    Ganz sicher ist es die Heimat einer der besten Köche Tirols. Simon Taxacher heißt der gebürtige Brixentaler, der sich detailfanatisch, aber mit viel Heimatgefühl, zu fünf Hauben hochgearbeitet hat. Seine Inspiration findet er hier im Wald, direkt neben seiner Küche oder beim Besuch seiner lokalen Lieferanten. Es sind ganz unterschiedliche Geschichten, die das Brixental erzählt. Ein wildes, stolzes Tal, das abseits großartiger Bilder und Ausblicke auch ganz stille Momente großen Zaubers für den bereit hält, der sich Zeit nimmt. Für die feinen, ganz leisen Töne an diesem besonderen Ort. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.07.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 22.05.2020 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 22.05.2025
04:25–05:15
04:25–
Fr. 18.04.2025
00:40–01:30
00:40–
Do. 17.04.2025
20:15–21:05
20:15–
So. 13.04.2025
02:00–02:45
02:00–
Sa. 12.04.2025
21:05–21:55
21:05–
So. 23.02.2025
08:15–09:05
08:15–
Mi. 19.02.2025
14:00–14:50
14:00–
Mi. 19.02.2025
08:40–09:30
08:40–
Sa. 07.12.2024
04:20–05:05
04:20–
Do. 05.12.2024
02:50–03:35
02:50–
So. 01.12.2024
08:30–09:20
08:30–
Sa. 30.11.2024
03:00–03:45
03:00–
Do. 28.11.2024
13:35–14:25
13:35–
Do. 28.11.2024
08:40–09:30
08:40–
Do. 07.11.2024
23:50–00:45
23:50–
Do. 07.11.2024
20:15–21:05
20:15–
So. 03.11.2024
02:15–03:00
02:15–
Sa. 02.11.2024
21:05–21:55
21:05–
So. 25.08.2024
08:10–09:05
08:10–
Mi. 21.08.2024
13:30–14:20
13:30–
Mi. 21.08.2024
08:40–09:30
08:40–
So. 26.05.2024
09:30–10:20
09:30–
Di. 21.05.2024
15:25–16:20
15:25–
Di. 21.05.2024
10:30–11:20
10:30–
Fr. 17.05.2024
23:20–00:10
23:20–
Fr. 17.05.2024
19:25–20:15
19:25–
Sa. 02.03.2024
00:15–01:15
00:15–
Fr. 01.03.2024
19:15–20:15
19:15–
So. 25.02.2024
10:25–11:15
10:25–
Mi. 21.02.2024
14:45–15:35
14:45–
Mi. 21.02.2024
09:15–10:10
09:15–
So. 31.12.2023
01:50–02:35
01:50–
Sa. 30.12.2023
21:05–22:00
21:05–
Di. 26.12.2023
01:20–02:05
01:20–
Mo. 25.12.2023
21:05–21:55
21:05–
Sa. 23.12.2023
00:35–01:25
00:35–
Fr. 22.12.2023
23:45–00:35
23:45–
Fr. 22.12.2023
19:20–20:15
19:20–
So. 22.10.2023
09:35–10:25
09:35–
Mi. 18.10.2023
13:00–13:50
13:00–
Mi. 11.10.2023
09:20–10:15
09:20–
Mi. 04.10.2023
14:50–15:45
14:50–
So. 27.08.2023
19:20–20:15
19:20–
So. 23.07.2023
10:10–11:05
10:10–
Mi. 12.07.2023
09:15–10:00
09:15–
Mi. 05.07.2023
14:45–15:40
14:45–
Do. 01.06.2023
09:30–10:20
09:30–
Fr. 26.05.2023
03:00–03:45
03:00–
Do. 25.05.2023
15:05–15:55
15:05–
Do. 23.03.2023
07:40–08:35
07:40–
So. 19.03.2023
07:45–08:35
07:45–
Fr. 17.03.2023
01:25–02:15
01:25–
Do. 16.03.2023
20:15–21:05
20:15–
So. 12.03.2023
13:40–15:25
13:40–
So. 12.03.2023
08:15–09:05
08:15–
So. 12.03.2023
01:50–02:40
01:50–
Sa. 11.03.2023
21:05–21:55
21:05–
Sa. 11.03.2023
00:30–01:15
00:30–
Fr. 10.03.2023
19:20–20:15
19:20–
Mo. 12.12.2022
10:05–10:55
10:05–
Di. 06.12.2022
04:30–05:20
04:30–
Mo. 05.12.2022
15:15–16:05
15:15–
Do. 29.09.2022
09:40–10:35
09:40–
Fr. 23.09.2022
03:00–03:45
03:00–
Do. 22.09.2022
15:05–16:00
15:05–
Do. 25.08.2022
02:30–03:20
02:30–
Mi. 24.08.2022
21:10–22:00
21:10–
Mi. 24.08.2022
01:40–02:25
01:40–
Di. 23.08.2022
20:15–21:10
20:15–
So. 26.06.2022
01:25–02:10
01:25–
Mi. 01.06.2022
09:25–10:15
09:25–
Do. 26.05.2022
02:50–03:40
02:50–
Mi. 25.05.2022
14:45–15:40
14:45–
Do. 12.05.2022
07:45–08:40
07:45–
So. 08.05.2022
14:45–15:40
14:45–
So. 08.05.2022
07:35–08:30
07:35–
Fr. 06.05.2022
01:25–02:15
01:25–
Do. 05.05.2022
20:15–21:05
20:15–
So. 01.05.2022
14:20–15:15
14:20–
So. 01.05.2022
08:30–09:20
08:30–
So. 01.05.2022
02:35–03:20
02:35–
Sa. 30.04.2022
21:05–21:55
21:05–
Sa. 30.04.2022
00:10–00:55
00:10–
Fr. 29.04.2022
19:20–20:15
19:20–
Do. 07.04.2022
09:30–10:20
09:30–
Do. 31.03.2022
15:05–15:55
15:05–
So. 05.07.2020
18:15–19:15
18:15–
So. 05.07.2020
18:05–19:05
18:05–
NEU
So. 24.05.2020
18:15–19:20
18:15–
Sa. 23.05.2020
01:40–02:30
01:40–
Fr. 22.05.2020
20:15–21:10
20:15–
Füge Heimatleuchten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatleuchten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimatleuchten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App