Staffel 3, Folge 80

  • Folge 270

    Staffel 3, Folge 80
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Deutsche Dogge ‚Eddy‘: „Eddy“ ist eine sehr ängstliche Dogge. Der Rüde ist so ängstlich, dass er sich noch nicht einmal in die Tierklinik traut, sondern draußen vor der Tür sitzen bleibt. Die Besitzer bekommen das Schwergewicht alleine nicht hinein. Kurzerhand findet deshalb das Vorgespräch mit Dr. Stefanie Johanshon auf dem Parkplatz statt. Doch damit ist „Eddy“ nicht geholfen. Denn der 7 Jahre alte Rüde hat Fieber, will nicht fressen und hat mehrere vergrößerte Lymphknoten. Er muss dringend untersucht werden. Das geht aber unmöglich auf dem Parkplatz. Was nun?
    Pflegekatze ‚Willi‘: „Willi“ wurde zusammen mit sieben weiteren Katzen nach einer Räumungsklage in einer Wohnung zurück gelassen. Eine Mitarbeiterin der Katzennothilfe ist darauf aufmerksam geworden und mit dem verwahrlosten Tier nun in die Klinik geeilt. „Willi“ hat Flöhe, will nicht fressen und riecht unangenehm aus dem Mund. Tierärztin Katharina Rempel entdeckt eine schlimme Entzündung in ‚Willi‘s’ Maulhöhle, die dringend untersucht und behandelt werden muss.
    Boston Terrier ‚Lilo‘: Der nächste Patient von Dr. Henning Schenk ist Boston Terrier ‚Lilo‘. Die 2-jährige Hündin hatte vor einigen Monaten einen Anfall, bei dem sie sich vor Schmerzen krümmte und die Hinterbeine versteifte. Ein Schmerzmittel vom Haustierarzt verschaffte „Lilo“ zunächst Linderung, doch vor zwei Wochen krampfte sie erneut und diesmal am ganzen Körper. Der Neurologe vermutet einen epileptischen Anfall und will mit dem MRT schauen, was in ‚Lilo‘s’ Gehirn los ist.
    Hauskatze ‚Sammy‘: Hauskater „Sammy“ erbricht
    ununterbrochen seit gestern Abend. Herrchen kommt deshalb mit ihm in die Tierklinik. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks seinen Patienten zu Gesicht bekommt, fällt ihm zunächst auf, dass „Sammy“ deutlich übergewichtig ist. Ein Tag ohne Fressen, ist für den Kater sicher noch kein Problem. Doch der Tierarzt weiß: bekommt der Kater über mehrere Tage keine Energie, kann er schnell zum Intensivpatient werden. Wie schlimm steht es um ‚Sammy‘?
    Toy Pudel ‚Elyseé‘: Seine nächste Patientin kennt Dr. Dirk Remien schon viele Jahre. Mehrfach hat er Pudeldame „Elyseé“ gegen eine beginnende Dickdarmentzündung erfolgreich behandelt. Diesmal ist es die Blase, die „Elyseé“ Probleme bereitet. Frauchen hat in der Wohnung eine Urinpfütze gefunden. Was dahinter steckt will der Klinikleiter mit dem Ultraschall untersuchen. Ist die 13 Jahre alte Hündin lediglich altersbedingt inkontinent oder steckt ein Nierenproblem dahinter?
    Labrador ‚Fennek‘: Als Hund „Fennek“ die Tierklinik betritt, ist das Problem schon zu hören. Der Welpe hat starken Husten und seinen Besitzern eine schlaflose Nacht beschert. Dr. Stefanie Johanshon hört zunächst ‚Fennek‘s’ Lunge ab und überprüft dann den Kehlkopf und den Rachen des Junghundes. Für sie steht die Diagnose schnell fest. „Fennek“ hat sich mit Zwingerhusten angesteckt und braucht dringend Bettruhe.
    Berner Sennenhund ‚Gauner‘: Hündin „Gauner“ kann seit heute Morgen nur noch schlecht mit den Hinterbeinen aufstehen. In der Tierklinik will Tierärztin Cindy Freigang deshalb kontrollieren, ob die junge Berner Sennen-Hündin vielleicht Schmerzen in den Gelenken hat. Doch bei der Untersuchung gibt „Gauner“ keinen Laut von sich. Hat sich die Hündin nur vertreten oder steckt doch mehr dahinter? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 VOX

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 30.09.2023
13:45–14:45
13:45–
Fr. 22.12.2017
18:00–19:00
18:00–
NEU
Füge Hautnah: Die Tierklinik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hautnah: Die Tierklinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App