Hilfe bei Gastritis und Magenschleimhautentzündung Magenschmerzen, Übelkeit oder Aufstoßen sind typische Symptome einer akuten Magenschleimhautentzündung. Eine chronische Gastritis dagegen macht manchmal kaum Beschwerden. Das ist umso tückischer, da sie zu Komplikationen wie einem Magengeschwür oder Magenkrebs führen kann. Dr. Robin Greinert vom Uniklinikum Halle erklärt, welche Ursachen hinter einer Gastritis stecken können, wie sie behandelt wird und was man selbst tun kann, um die Beschwerden zu
lindern. Entlastung der Bandscheiben Ein Bandscheibenvorfall gehört zu den typischen Gründen für massive Rückenschmerzen. Wie kann ich einem Bandscheibenvorfall vorbeugen? Und was stabilisiert die Wirbelsäule, wenn schon einmal ein Bandscheibenvorfall aufgetreten ist? Rehatrainer Jürgen Reif gibt Tipps für Übungen, die die Wirbelsäule stärken und die Bandscheiben entlasten. Zudem schaut „Hauptsache gesund“ auf neue Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie. (Text: MDR)