Hilfe, wenn der Nacken klemmt „Der Stress sitzt mir im Nacken“, so heißt es sprichwörtlich. Nackenprobleme sind oft Ausdruck dauerhafter Anspannung, Stress im Job oder durch Mehrfachbelastungen – also eine Krankheit unserer modernen Zeit und nicht zuletzt Ursache für viele Krankschreibungen. Reha-Ärztin Christina Lemhöfer von der Uni Jena zeigt, was man selbst gegen einen verspannten Nacken tun kann und wie ihn schon kleine Veränderungen im Alltag schonen. Neue Methoden bei Krampfadern Krampfadern –
diese Venenleiden sind nicht nur ein optisches Problem, sie verursachen Schmerzen in den Beinen – und gegebenenfalls sogar lebensgefährliche Thrombosen. Dank moderner Laserverfahren können Krampfadern heute ambulant und minimalinvasiv entfernt werden. Keine Narkose, kein Krankenhaus. Erste Studien zeigen, dass die Ergebnisse genauso erfolgreich wie bei konventionellen Methoden sind. Dr. Birgit Voigts, Angiologin aus Dresden erklärt im Studio, wie so eine Laser-OP genau funktioniert und für wen sie geeignet ist. (Text: MDR)