Gesund mit Kürbis Der Kürbis gehört in den Herbst wie kaum ein anderes Gemüse. Seine leuchtend orangene Farbe ist nicht nur hübsch anzusehen. In der Schale stecken auch wertvolle Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel das Lutein. Der Stoff soll der Augenkrankheit Makuladegeneration entgegenwirken. Aber auch den Kernen einiger Kürbisse und dem aus ihnen gepressten Öl wird Heilkraft nachgesagt. Sie sollen gegen Blasen- und Prostataprobleme helfen. Doch Vorsicht vor Einnahme von Kürbistabletten! „Hauptsache gesund“ berichtet, warum sie häufig wirkungslos sind und nur viel Geld kosten. Schmerzfrei ohne Kunstknie Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem nur noch ein künstliches Knie weiterhelfen kann? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, für den Arzt aber auch für Patientinnen und Patienten. Denn die Entscheidung hängt von vielen
Faktoren ab. Ein wichtiger Punkt hierbei ist, ob schon alle Möglichkeiten der konservativen Behandlung ausgereizt und optimal kombiniert wurden. Dr. Carsten Lekutat diskutiert mit einem Kniespezialisten die Therapieoptionen bei Gelenkverschleiß im Knie. Vitamin D Angeregt durch Sonnenlicht, wird das Vitamin D bei gesunden Menschen vom Körper selbst produziert. Die Bezeichnung „Vitamin“ ist daher irreführend. Es handelt sich um ein Hormon. Dennoch sind Vitamin-D-Präparate, vor allem im Zusammenhang mit Covid-19, in der Diskussion. Vitamin D verhindere schwere Verläufe, haben einige Forscher herausgefunden. Andere warnen vor der Einnahme erhöhter Dosen, weil sie Nierenschäden hervorrufen können. „Hauptsache gesund“ wird den aktuellen Stand der Forschung untersuchen und die Vielzahl widersprüchlicher Informationen einordnen. (Text: MDR)