Gallenprobleme – Symptome richtig deuten Die Gallenblase ist ein verzichtbares Organ, sagen Mediziner. Dennoch kann sie unfassbare Schmerzen machen, beispielsweise im Fall einer Gallensteinkolik. Doch welche Symptome deuten frühzeitig darauf hin? „Hauptsache gesund“ erklärt, wie gefährlich eine Entzündung der Gallenwege ist, warum sich trotz der Entfernung der Gallenblase immer noch Gallensteine bilden können und mit welcher Ernährung man Gallensteinen vorbeugen kann. Zudem geht es um die Frage, wie problematisch Polypen in der Gallenblase sind. Naturkosmetik – immer gesund? Immer mehr Hersteller werben mit natürlichen Inhaltsstoffen in Kosmetik. Doch sind die angeblichen Naturprodukte wirklich so unbedenklich für Mensch und
Umwelt? Ein sorgfältiger Blick auf die Zutatenliste lohnt sich nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei Hautpflegeprodukten und Haarwaschmitteln. „Hauptsache gesund“ gibt Tipps worauf man achten sollte und zeigt, wie man Naturkosmetik ganz leicht selbst herstellen kann. Long COVID – neue Erkenntnisse Ständig müde, der Alltag wird zur Qual, die Treppe zur Herausforderung, so geht es Menschen, die am so genannten Long COVID-Syndrom leiden. Schätzungsweise 15 Prozent derjenigen, die an COVID erkrankt waren, beschreiben solche Symptome. Forscher stellten u.a. Veränderungen im Blut fest. „Hauptsache gesund“ spricht mit den Wissenschaftlern und zeigt auf, welche Therapien erste Erfolge versprechen in der Behandlung von Long COVID. (Text: MDR)