Folge 9

  • 9. Die Jahre 1985 bis 1989

    Folge 9 (60 Min.)
    Hamburg in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre: Es sind fünf besondere Jahre, voller Dynamik und Spannung. Unterhaltsam erzählt die Dokumentation in Filmbildern aus dem NDR-Archiv die Geschichte eines halben Jahrzehnts, berichtet von großen Ereignissen und kulturellen Highlights, von neuesten Modetrends und sportlichen Erfolgen: Der FC St. Pauli steigt auf in die 1. Fußball Bundesliga, der HSV gewinnt den DFB Vereinspokal, der junge Boris Becker siegt im Davis Cup am Rothenbaum und die Deutsche Meisterschaft im Seifenkistenrennen wird auf der Hamburger Ost-West-Straße ausgefahren … Die besetzten Häuser in der Hafenstraße werden zum Symbol mit bundesweiter Aufmerksamkeit.
    Der Atomunfall von Tschernobyl beunruhigt und verängstigt, die Diskussion um die Atomkraft verschärft sich. Hunderttausende feiern 1989 den 800. Hafengeburtstag – und niemand ahnt, dass sich schon bald das Unerwartete ereignen wird: Mit der Öffnung der DDR-Grenze kommt es zu unbeschreiblichen Szenen und bewegenden Begegnungen: Die Trabbis erobern Hamburg, die Stadt und ihr
    historisches Hinterland rücken wieder näher aneinander.
    Es sind aufregende Zeiten für die Menschen in der Hansestadt – mit vielen emotionalen Ereignissen. Fünf prominente Zeitzeugen kommentieren Zeitgeist und Ereignisse aus der eigenen Erinnerung heraus: die Schauspielerin und Sängerin Eva-Maria Hagen, die Filmproduzentin Katharina Trebitsch, Hamburgs damaliger Erster Bürgermeister, Henning Voscherau, die Schauspielerin und Travestiekünstlerin Lilo Wanders und der ehemalige Hauptpastor von Sankt Michaelis, Helge Adolphsen Der Film erinnert unterhaltsam an viele Ereignisse, die für die Stadt und ihre Bewohner von besonderer Bedeutung waren.
    Kurzreportagen spiegeln den Zeitgeist jener Jahre wider und rufen Erinnerungen wach an eine Zeit mit viel Veränderung und Wandel: das legendäre ‚Onkel Pö‘ schließt seine Pforten für immer, das ‚Sommertheater auf Kampnagel‘ oder das ‚Festival der Frauen‘ geben neue Impulse. Das Musical ‚Cats‘ oder das ‚Schmidt-Theater‘ auf dem Kietz tragen zur Belebung des Vergnügungsviertels bei. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2009 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So. 27.04.2014
14:00–15:00
14:00–
Sa. 20.08.2011
14:05–15:05
14:05–
Sa. 06.11.2010
14:00–15:00
14:00–
Sa. 10.10.2009
14:00–15:00
14:00–
NEU
Füge Hamburg damals kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hamburg damals und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hamburg damals online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App