• Bitte auswählen:

02.08.2018–15.05.2018

Do. 02.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 01.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 31.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Sommertour in Georgsmarienhütte: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad an der Ems /​ Die 30. Nacht von Hannover
Di. 31.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Sommertour in Georgsmarienhütte: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad an der Ems /​ Die 30. Nacht von Hannover
Mo. 30.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Tag der Seenotretter: Rettung mit historischem Kettenfahrzeug /​ NDR Sommertour in Neustadt- das war der Abend /​ Sommergeschichten: Sieben Tage – sieben Inseln /​ Unsere Geschichte: Die Erstausgabe vom Stern
So. 29.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Magazin, BRD 2018
So. 29.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 28.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 27.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Hitzewelle hat Niedersachsen weiter fest im Griff /​ Sommergeschichten „Hauptsaison auf den Inseln“
Fr. 27.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Hitzewelle hat Niedersachsen weiter fest im Griff /​ Sommergeschichten „Hauptsaison auf den Inseln“
Do. 26.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Hitzewelle hat Niedersachsen weiter fest im Griff /​ Sommergeschichten „Hauptsaison auf den Inseln“ /​ Sommertour in Neustadt am Rübenberge: Wie laufen die Vorbereitungen?
Do. 26.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Hitzewelle hat Niedersachsen weiter fest im Griff /​ Sommergeschichten „Hauptsaison auf den Inseln“ /​ Sommertour in Neustadt am Rübenberge: Wie laufen die Vorbereitungen?
Mi. 25.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 24.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Sommertour in Neustadt: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Sieben Tage – sieben Inseln /​ Harz: Holzqualität in Gefahr wegen Trockenheit
Di. 24.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Sommertour in Neustadt: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Sieben Tage – sieben Inseln /​ Harz: Holzqualität in Gefahr wegen Trockenheit
Mo. 23.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Sommergeschichten „Sieben Tage – sieben Inseln“: Stress am Strand – Strandwache DLRG Langeoog /​ NDR Sommertour in Norden – das war der Abend /​ Frau Wolter und ihre Flüchtlinge /​ Kornbrennerei Hainholz /​ Sportsfreunde: Windsurfen
So. 22.07.2018
11:00–11:40
11:00–
Prinzen und Märchenschlösser bei der Sommertour: Besiegt Norden den NDR?
Sa. 21.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Komiker Otto zu Autogrammstunde in Emden /​ Live aus Norden: Endspurt vor der NDR Sommertour /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Langeoog: Rettungskräfte werden bei Einsätzen behindert und bedroht
Fr. 20.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Deichbrand-Festival in Wanhöden /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Meine Reise – Deine Reise: Wer tauscht mit wem und wohin geht es?
Do. 19.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Stadion-Tournee: Helene Fischer in Hannover /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Sommertour: Fortschritte in Norden /​ Hofgeschichten: Landwirt aus dem Vorharz
Do. 19.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Stadion-Tournee: Helene Fischer in Hannover /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Sommertour: Fortschritte in Norden /​ Hofgeschichten: Landwirt aus dem Vorharz
Mi. 18.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Verkehrschaos: Schaumburger Land leidet unter A2 /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute
Di. 17.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommertour in Norden: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Uelzen: Neue Technologien – Landwirte müssen Wasser sparen
Di. 17.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Sommertour in Norden: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Jugendlehrgang mit der Niedersachsen-Meute /​ Uelzen: Neue Technologien – Landwirte müssen Wasser sparen
Mo. 16.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Trickbetrüger als Gasmonteure unterwegs /​ Mehr Transparenz: Informationsfreiheitsgesetz /​ Unsere Geschichte: 50 Jahre 68er /​ Sommergeschichten: Unterwegs auf dem Jakobsweg
So. 15.07.2018
11:00–11:30
11:00–
„Wandern auf dem Jakobsweg“ /​ Unsere Fußballer tippen auf WM-Ergebnisse /​ Verdener Auktion von Hannoveraner Reitpferden und Fohlen: Der Stress der Bereiter /​ Integration in Steinrode: Baucamp für Jugendliche startet – Wie baue ich ein Fachwerkhaus?
Sa. 14.07.2018
11:00–11:30
11:00–
„Wandern auf dem Jakobsweg“ /​ Unsere Fußballer tippen auf WM-Ergebnisse /​ Verdener Auktion von Hannoveraner Reitpferden und Fohlen: Der Stress der Bereiter /​ Integration in Steinrode: Baucamp für Jugendliche startet – Wie baue ich ein Fachwerkhaus?
Fr. 13.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche „Wandern auf dem Jakobsweg“ /​ „Meine Reise – Deine Reise“ /​ Gefängniskrankenhaus Lingen: Ärztemangel in der einzigen JVA-Klinik in Niedersachsen /​ Unsere Fußballer tippen auf WM-Ergebnisse
Fr. 13.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche „Wandern auf dem Jakobsweg“ /​ „Meine Reise – Deine Reise“ /​ Gefängniskrankenhaus Lingen: Ärztemangel in der einzigen JVA-Klinik in Niedersachsen /​ Unsere Fußballer tippen auf WM-Ergebnisse
Do. 12.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 12.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 11.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Wir sind dann mal hier“ /​ 25 Jahre Tafeln in Deutschland /​ Spiekeroog: Rettungssteg weiter verschlickt
Mi. 11.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Wir sind dann mal hier“ /​ 25 Jahre Tafeln in Deutschland /​ Spiekeroog: Rettungssteg weiter verschlickt
Di. 10.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommergeschichten: Unterwegs auf dem Jakobsweg /​ Wie bereiten sich die Landwirte auf die Afrikanische Schweinepest vor? /​ Probefahrt mit der „Elbe 1“
Di. 10.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Sommergeschichten: Unterwegs auf dem Jakobsweg /​ Wie bereiten sich die Landwirte auf die Afrikanische Schweinepest vor? /​ Probefahrt mit der „Elbe 1“
Mo. 09.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Europaweiter Flußbadetag – Spaß mit ernstem Hintergrund /​ Ein Jahr nach G20 – was ist dran an der linken Szene in Niedersachsen? /​ Unsere Geschichte: Die 68er /​ Uelzen: Filmprojekt Liberty /​ Leer: Hier ist der Flughafen BER schon fertig
So. 08.07.2018
11:00–11:30
11:00–
70. Tarmstedter Landmaschinenausstellung /​ Problem bei der Feuerwehr: Wohin mit den Kindern, wenn der Alarm schrillt? Neues Konzept in Hude /​ 775 Jahre Wietmarschen-Lohne: Das besondere Familienjubiläum /​ Reportage: Abfallentsorgungszentrum Watenbüttel
So. 08.07.2018
02:45–03:15
02:45–
70. Tarmstedter Landmaschinenausstellung /​ Problem bei der Feuerwehr: Wohin mit den Kindern, wenn der Alarm schrillt? Neues Konzept in Hude /​ 775 Jahre Wietmarschen-Lohne: Das besondere Familienjubiläum /​ Reportage: Abfallentsorgungszentrum Watenbüttel
Sa. 07.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ Emstek: Handbike-Rekordversuch im Ecopark /​ 70. Tarmstedter Landwirtschaftsausstellung /​ 25 Jahre Tafeln in Deutschland: Zukunft der Tafeln
Sa. 07.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ Emstek: Handbike-Rekordversuch im Ecopark /​ 70. Tarmstedter Landwirtschaftsausstellung /​ 25 Jahre Tafeln in Deutschland: Zukunft der Tafeln
Fr. 06.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ 75 Jahre Eckertalsperre /​ Rathaus in Clausthal-Zellerfeld auf Jahre unbenutzbar /​ Stellvertretender Ministerpräsident Althusmann auf Sommertour
Fr. 06.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ 75 Jahre Eckertalsperre /​ Rathaus in Clausthal-Zellerfeld auf Jahre unbenutzbar /​ Stellvertretender Ministerpräsident Althusmann auf Sommertour
Do. 05.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ „Hofgeschichten“: Landwirte und ihr spannender Alltag
Do. 05.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Sommergeschichten: Kindertheaterfest Lingen /​ „Hofgeschichten“: Landwirte und ihr spannender Alltag
Mi. 04.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Sommerserie: Kindertheaterfest Lingen /​ Neuer Tatort mit Maria Furtwängler: Dreh in Göttingen
Di. 03.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Kriminalitätstrend: Mit geklauter Identität auf Internet-Einkaufstour /​ Sommerserie: Kindertheaterfest Lingen
Di. 03.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Kriminalitätstrend: Mit geklauter Identität auf Internet-Einkaufstour /​ Sommerserie: Kindertheaterfest Lingen
Mo. 02.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Ausverkauf der Inseln am Beispiel Spiekeroog /​ Größtes Schützenfest der Welt: Schützenausmarsch in Hannover /​ Sanierungsstau bei maroden Brücken /​ Unsere Geschichte: Hannover 96 wird vor 80 Jahren zum ersten Mal Deutscher Meister
So. 01.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Verabschiedung von Margot Käßmann /​ Größtes Zeltlager Niedersachsens in Sudwalde /​ 25 Jahre Rückgliederung Amt Neuhaus /​ Sportsfreunde: Pizzabäcker vermittelt Fußballtalente
Sa. 30.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Unsere Geschichte: Berliner Luftbrücke und die Rolle des Fliegerhorstes Wunstorf
Fr. 29.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Der Flughafen BER ist doch fertig – im Miniaturland in Leer /​ Im Herz des Krisenzentrums: Wie regelt die TUI als Europas größter Reiseveranstalter Vulkanausbrüche, Militärputsche und andere Krisen? /​ Lingen: Ärz
Fr. 29.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Der Flughafen BER ist doch fertig – im Miniaturland in Leer /​ Im Herz des Krisenzentrums: Wie regelt die TUI als Europas größter Reiseveranstalter Vulkanausbrüche, Militärputsche und andere Krisen? /​ Lingen: Ärz
Do. 28.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Fußball-WM: Drittes Spiel der Deutschen Nationalmannschaft /​ Schulschwänzen vor den Ferien – ein Problem?
Mi. 27.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch /​ Sommerfest der Landesregierung
Mi. 27.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Tierisches Niedersachsen /​ Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch /​ Sommerfest der Landesregierung
Di. 26.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Tourismus historisch /​ Haushaltsklausur der Landesregierung /​ Diskussion um geplantes Rosemeyer-Museum in Lingen /​ Ein Tag im Leben einer Grundschullehrerin
Di. 26.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Tourismus historisch /​ Haushaltsklausur der Landesregierung /​ Diskussion um geplantes Rosemeyer-Museum in Lingen /​ Ein Tag im Leben einer Grundschullehrerin
Mo. 25.06.2018
11:00–11:35
11:00–
Nach dem Schwedenspiel: Wie Deutsche und Holländer in Groningen gefiebert haben /​ Wohnen auf dem Campingplatz: Wer macht denn das? /​ Sportsfreunde: Wrestling
So. 24.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2018
Sa. 23.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Depressionen“ /​ HurricanFestival in Scheeßel
Sa. 23.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Depressionen“ /​ HurricanFestival in Scheeßel
Fr. 22.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 22.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 21.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Depressionen“ /​ Lumix Festival für jungen Fotojournalismus
Do. 21.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Depressionen“ /​ Lumix Festival für jungen Fotojournalismus
Mi. 20.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Depressionen“: Die Angehörigen /​ Deutschlands bester Krankenpfleger-Schüler kommt aus Bad Pyrmont /​ Plenarsitzung im Landtag
Mi. 20.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Depressionen“: Die Angehörigen /​ Deutschlands bester Krankenpfleger-Schüler kommt aus Bad Pyrmont /​ Plenarsitzung im Landtag
Di. 19.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Munster: Nato zertifiziert Heer /​ Thema der Woche „Depression“: Hilfe in der Tagesklinik Hannover /​ Planungsstand Neubau der Friesenbrücke bei Weener
Mo. 18.06.2018
11:00–11:35
11:00–
So war der deutsche Fußball-WM-Start für Niedersachsen /​ Wunstorf: Tag des offenen Hofes /​ Unsere Geschichte: 50 Jahre Contergan-Prozess /​ Greetsiel: vom Ruhrpott in die Mühle /​ Polizeischüler lernen plattdeutsch
So. 17.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Fußball-WM: Vor dem ersten Spiel – Wer sind eigentlich die Mexikaner? /​ Niedersachsen 11: Torwart /​ Bürgerbus Coppenbrügge /​ Reportage: Abfallentsorgungszentrum in Watenbüttel /​ Thema der Woche „Hofbesuch“: KuhTube /​ Morgenlandfestival in Osnabrück
Sa. 16.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Unfälle, Frust und Umwege – der A1-Report /​ Eröffnung 60. Gandersheimer Domfestspiele /​ Fußball-WM: Fans brechen nach Russland auf /​ Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ Unsere Geschichte: 125-jähriges Bestehen der Mediengruppe Madsack
Sa. 16.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Unfälle, Frust und Umwege – der A1-Report /​ Eröffnung 60. Gandersheimer Domfestspiele /​ Fußball-WM: Fans brechen nach Russland auf /​ Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ Unsere Geschichte: 125-jähriges Bestehen der Mediengruppe Madsack
Fr. 15.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ WM Song aus Niedersachsen /​ Reaktion auf Änderung des Bestattungsgesetzes
Fr. 15.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ WM Song aus Niedersachsen /​ Reaktion auf Änderung des Bestattungsgesetzes
Do. 14.06.2018
11:00–11:30
11:00–
„Hofbesuch“ – Rußland in Ostfriesland: ARD-Morgenmagazin reist zur WM-Berichterstattung an
Do. 14.06.2018
02:45–03:15
02:45–
„Hofbesuch“ – Rußland in Ostfriesland: ARD-Morgenmagazin reist zur WM-Berichterstattung an
Mi. 13.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Hofbesuch“: Samtgemeinde Uchte ohne Funk- und Breitbandnetz
Di. 12.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ Start der Messe CEBIT in Hannover
Di. 12.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Hofbesuch“ /​ Start der Messe CEBIT in Hannover
Mo. 11.06.2018
11:00–11:35
11:00–
Digitale Revolution: Messe CEBIT erfindet sich neu /​ Schifffahrt in der deutschen Bucht: die Verkehrszentrale Wilhelmshaven /​ Internationales Filmfest Emden-Norderney /​ Unsere Geschichte: Die Erfindung der Fanmeile in Hannover
So. 10.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Tag der Bundeswehr in Oldenburg /​ Unsere Geschichte: 15 Jahre Emssperrwerk /​ Samstagsreportage: Der Fallensteller /​ Vorbereitung auf Festival in Uelzen: 10 Jahre Open Air in der Provinz /​ Live vom Oldtimermarkt in Bockhorn
So. 10.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Tag der Bundeswehr in Oldenburg /​ Unsere Geschichte: 15 Jahre Emssperrwerk /​ Samstagsreportage: Der Fallensteller /​ Vorbereitung auf Festival in Uelzen: 10 Jahre Open Air in der Provinz /​ Live vom Oldtimermarkt in Bockhorn
Sa. 09.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Braunschweiger Nachtlauf: 13.000 Teilnehmer am Start /​ „Der Hannoveraner“: 75. Geburtstag von Herbert Schmalstieg /​ Thema der Woche „Landtag mal anders“
Sa. 09.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Braunschweiger Nachtlauf: 13.000 Teilnehmer am Start /​ „Der Hannoveraner“: 75. Geburtstag von Herbert Schmalstieg /​ Thema der Woche „Landtag mal anders“
Fr. 08.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Landtag mal anders“ /​ ARD-Telenovela „Rote Rosen“: Jenny Jürgens kehrt nach Lüneburg zurück
Fr. 08.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Landtag mal anders“ /​ ARD-Telenovela „Rote Rosen“: Jenny Jürgens kehrt nach Lüneburg zurück
Do. 07.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Bericht vom Landesrechnungshof: Wohin fließen die Steuereinnahmen? /​ Großes Gefälle: Abiturientenanteil unterscheidet sich stark von Stadt zu Stadt /​ Gegen den Ärztemangel: Model in Leer zeigt Erfolge /​ Europäischer Erfinderpreis: Göttinger Forscher nomin
Do. 07.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Bericht vom Landesrechnungshof: Wohin fließen die Steuereinnahmen? /​ Großes Gefälle: Abiturientenanteil unterscheidet sich stark von Stadt zu Stadt /​ Gegen den Ärztemangel: Model in Leer zeigt Erfolge /​ Europäischer Erfinderpreis: Göttinger Forscher nomin
Mi. 06.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 05.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Hinter den Kulissen im Landtag
Di. 05.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Hinter den Kulissen im Landtag
Mo. 04.06.2018
11:00–11:35
11:00–
20 Jahre Eschede: Gedenkfeier an der Unglücksstelle /​ Bundeswehreinsatz gegen Bienensterben /​ Mit Drohne gegen Mähtod /​ Sportsfreunde: Quadrathlon, wer macht denn sowas?
So. 03.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Naziaufmarsch in Goslar /​ Thema der Woche: 20 Jahre Eschede /​ Zirkus Rollino: Inklusives Artistenteam der Mira Lobe Schule Hannover /​ Geht Tracht auch hip? Landestrachtenfest in Bad Iburg
Sa. 02.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Grenzüberschreitende Polizeiteam: Bilanz nach zehn Jahren /​ Kehrseiten des Wetters: Wie Hitze Menschen zu schaffen macht /​ Thema der Woche „Eschede“ Die juristische Aufarbeitung /​ Messerschmitt-Kabinenroller: Das Jahrestreffen in Uetze
Fr. 01.06.2018
11:00–11:30
11:00–
Krawall in Nordenham: Brütende Möwen greifen Passanten an /​ Zweijährigen stirbt im Freibad: Bewährung für den Geschäftsführer /​ Thema der Woche „20 Jahre Eschede“: Die Berichterstatter /​ Schutt aus dem Kernkraftwerk: Besorgte Anwohner in Brake /​ Tradition
Fr. 01.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Krawall in Nordenham: Brütende Möwen greifen Passanten an /​ Zweijährigen stirbt im Freibad: Bewährung für den Geschäftsführer /​ Thema der Woche „20 Jahre Eschede“: Die Berichterstatter /​ Schutt aus dem Kernkraftwerk: Besorgte Anwohner in Brake /​ Tradition
Do. 31.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „20 Jahre Eschede“ /​ 40jähriges Bühnenjubiläum: Nena Open Air Konzert
Do. 31.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „20 Jahre Eschede“ /​ 40jähriges Bühnenjubiläum: Nena Open Air Konzert
Mi. 30.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „20 Jahre Eschede“ /​ Langeooger Familie verklagt EU wegen zu schwacher Klimaziele
Di. 29.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „20 Jahre Eschede“ /​ Ärzte-Rekrutierung im Landkreis Leer trägt Früchte /​ Vom Ruhrpott in die Grüne Mühle: das Wahrzeichen von Greetsiel
Di. 29.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „20 Jahre Eschede“ /​ Ärzte-Rekrutierung im Landkreis Leer trägt Früchte /​ Vom Ruhrpott in die Grüne Mühle: das Wahrzeichen von Greetsiel
Mo. 28.05.2018
11:00–11:35
11:00–
Unsere Geschichte: Vor 80 Jahren Grundsteinlegung VW-Werk /​ „Die Unmöglichen“: Hörspiel mit Promis /​ Schwalben auf Nestsuche
So. 27.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2018
So. 27.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Schwimmmeister dringend gesucht /​ Burgturnier Nörthen-Hardenberg feiert 40-jähriges Jubiläum /​ Sportsfreunde: Boxen in Hannover /​ Thema der Woche „Dorfleben“ /​ Berlioz-Requiem: Großereignis in Hannover
Sa. 26.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Dorfleben“ /​ NDR 2 Plaza Festival in Hannover /​ Klaus Meine feiert 70. Geburtstag
Fr. 25.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Dorfleben“ /​ Historische Windjammer: 3. SeeStadtFest Bremerhaven
Fr. 25.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Dorfleben“ /​ Historische Windjammer: 3. SeeStadtFest Bremerhaven
Do. 24.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Köstliche Zeit: Die Freiland-Erdbeerernte beginnt /​ Europäische Datenschutzverordnung: Wie sie das Leben durcheinanderbringt
Do. 24.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Köstliche Zeit: Die Freiland-Erdbeerernte beginnt /​ Europäische Datenschutzverordnung: Wie sie das Leben durcheinanderbringt
Mi. 23.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Nach drei Jahren Kampf: Tunesien lässt Mutter mit Töchtern ausreisen /​ Friedlicher Protest: Bundesverdienstkreuz für „Bad Nenndorf ist bunt“ /​ Klassenerhalt geschafft: Großes Aufatmen beim VfB Wolfsburg /​ Thema der Woche „Dorfleben“: Das Freibad i
Di. 22.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Entscheidung in der Relegation: Wolfsburger Fans vor dem Spiel in Kiel /​ Thema der Woche „Dorfleben“ /​ Buchvorstellung von Per Mertesacker in Hannover /​ Kunstfestspiele Herrenhausen: Klang- und Lichtinstallation von Tim Etchells /​ Einzigartige Ausbildung
Di. 22.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Entscheidung in der Relegation: Wolfsburger Fans vor dem Spiel in Kiel /​ Thema der Woche „Dorfleben“ /​ Buchvorstellung von Per Mertesacker in Hannover /​ Kunstfestspiele Herrenhausen: Klang- und Lichtinstallation von Tim Etchells /​ Einzigartige Ausbildung
So. 20.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Royale Hochzeit: Hannover blickt auf Meghan und Harry /​ Vater von drei Kindern wird im Bistum Osnabrück zum Priester geweiht /​ Reportage: Staatstheater im Zelt /​ Nostalgie im Auto: Autokino zurück in Hannover /​ Welttag der Biene: Unterwegs mit dem Insekte
Sa. 19.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Empfang in Buxtehude: ESC Teilnehmer Michael Schulte wird gefeiert /​ Thema der Woche: Museen
Fr. 18.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Landtag aktuell: Polizeigesetz /​ Relegation: VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel /​ Thema der Woche: Museen
Fr. 18.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Landtag aktuell: Polizeigesetz /​ Relegation: VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel /​ Thema der Woche: Museen
Do. 17.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Landtag aktuell: Wird Reformationstag der neue Feiertag für Niedersachsen? /​ Thema der Woche: Museen /​ Neue Glocken für Seulingen
Do. 17.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Landtag aktuell: Wird Reformationstag der neue Feiertag für Niedersachsen? /​ Thema der Woche: Museen /​ Neue Glocken für Seulingen
Mi. 16.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Müll /​ Pfarrberuf 2030 – Konferenz der Landeskirche Hannovers zur Zukunft des Pfarrberufs in Hildesheim /​ Streit um Windräder im Emsland
Di. 15.05.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Museen“ /​ Verleihung „Deutscher Schulpreis“ /​ Baut Bahn ohne Genehmigung an Strecke in Oldenburg? /​ Vorstellung der regionalisierten Ergebnisse der Steuerschätzung
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Hallo Niedersachsen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Niedersachsen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Hallo Niedersachsen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App