Gut zu wissen Folge 283: Wann stirbt der deutsche Wald?
Folge 283
Wann stirbt der deutsche Wald?
Folge 283 (30 Min.)
Dem Wald in Deutschland geht es so schlecht wie nie: überall tote Bäume durch Hitze, Trockenheit und Schädlinge. Dabei war der Wald schon einmal totgesagt: In den 1980er-Jahren ging in Deutschland die Angst vor einem großflächigen Waldsterben um. Damals wurde die Umweltbewegung geboren und die
Grünen zogen in den Bundestag ein. Die ehemalige DDR leugnete das Waldsterben, Umweltaktivisten wurden zu Staatsfeinden erklärt. Warum hat der Wald überlebt? Müssen wir uns heute wirklich Sorgen machen oder ist die Angst um den Wald gestern wie heute übertrieben? (Text: BR Fernsehen)