Folge 274

  • Stabil und gelassen: Wie trainiere ich Resilienz?

    Folge 274 (30 Min.)
    Resilienz beschreibt das Phänomen und die Fähigkeit, mental gesund und tapfer durchs Leben zu gehen, auch wenn das Leben einem zusetzt. Resilient ist also, wer relativ gefasst und unbeschwert ist. Mentale Stärke ist einerseits genetisch veranlagt, andererseits kann man sich Resilienz bis zu einem gewissen Punkt selbst erarbeiten. Aber wie geht das und welche Methoden kann man erlernen? Was kann man selbst tun, was kann der Arbeitgeber tun? „Gut zu Wissen“ besucht einen Energiekonzern in Graz, dessen Vorstandsvorsitzender seine Mitarbeitenden mitentscheiden lässt, wie der
    Arbeitsplatz aussehen soll, der ihnen anbietet, in einer umfassenden Untersuchung ihre Gesundheit und Fitness von einer Gesundheitspsychologin abchecken zu lassen.
    Die Gesundheitspsychologin schaut sich neben den Angestellten in Graz auch den privaten Alltag der Reporterin genauer an: Beide finden ein paar Stellschrauben, an denen gedreht werden kann – Stichwort: Regeneration, Routinen, reizfreier Raum. Und mithilfe eines Mentalcoaches setzt die „Gut zu Wissen“-Reporterin kleine körperliche Ansätze in die Tat um – Stichwort: Atmung. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.01.2024 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 25.01.2024
10:45–11:15
10:45–
Do. 25.01.2024
03:50–04:20
03:50–
Mi. 24.01.2024
18:45–19:15
18:45–
So. 21.01.2024
16:30–17:00
16:30–
So. 21.01.2024
06:00–06:30
06:00–
Sa. 20.01.2024
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App