Gut zu wissen Folge 250: Mein Körper. Meine Energie. – Wie bekomme ich mehr Power?
Folge 250
Mein Körper. Meine Energie. – Wie bekomme ich mehr Power?
Folge 250
Wie schafft man es, die Kraft des Körpers zu mobilisieren? Der Schlüssel liegt in den Kraftwerken der Zellen – den Mitochondrien. Welche weitreichende Bedeutung Mitochondrien haben, und was es bedeutet, wenn sie nicht mehr funktionieren, beginnen Forschende erst jetzt zu verstehen. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären in dieser Dokumentation, wie Körperenergie entsteht, und wie wir mehr Power bekommen können. Für Leistungssportler ist es besonders wichtig, ihre Energie, ihre Kraft auf den Punkt abrufen zu können. Oliver Zeidler, der amtierende Ruder-Weltmeister im Einer und sein betreuender Sportmediziner zeigen in dieser Dokumentation, wie sie das machen. Das Training darf nicht zu viel
sein, sonst bricht die Leistung ein. Genau das machen viele Freizeitsportler falsch. Auch die Ernährung und die Psyche spielen eine große Rolle. Die mentale Verfassung, ob wir uns gut fühlen oder Stress haben, schlägt sich direkt auf unseren Energiehaushalt nieder. Dauerhafter Stress oder traumatische Erlebnisse sind zum Beispiel Gift für die Mitochondrien. Das belegen neueste wissenschaftliche Untersuchungen. Eine fünffache Mutter erzählt, wie sie mit den Herausforderungen ihres Alltags umgeht, wie sie es schafft nicht unter Stress zu geraten. Die Dokumentation zeigt auch, was passiert, wenn eine Überlastung eingetreten ist, und wie man wieder zu mehr Energie finden kann. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 25.02.2023BR
Sendetermine
Fr. 03.03.2023
18:15–18:45
18:15–
So. 26.02.2023
06:00–06:30
06:00–
Sa. 25.02.2023
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.