Folge 142

  • Folge 142

    Raumluftfilter gegen Viren – Wie kann man sich in Innenräumen möglichst gut vor Coronaviren schützen? Forscher der Bundeswehruniversität München untersuchen in einem nachgebauten Klassenzimmer, wie effektiv Raumluftreiniger sind. Gefährdete Baudenkmäler – Hält der Torbogen noch, oder droht er bald einzustürzen? Von vielen alten Bauwerken gibt es keine Konstruktionspläne, mit deren Hilfe Ingenieure erkennen könnten, wie stabil diese noch sind. Forscher aus München haben eine Mess- und Rechenmethode entwickelt, die das verrät. Das neue Verfahren kann auch in der Medizin eingesetzt
    werden.
    Büffel als Moorschützer – Die meisten Moore in Deutschland hat man trockengelegt, um Torf und Kies abzubauen oder um Platz für Äcker und Wiesen zu schaffen. Im schwäbischen Donaumoos sollen jetzt Landwirte dabei helfen, Moore zu erhalten und wiederherzustellen – und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Schmutziger Reifenabrieb – Mindestens 110.000 Tonnen Reifenabrieb landen schätzungsweise jedes Jahr auf Deutschlands Straßen. Immer dann, wenn ein Reifen über die Fahrbahn rollt, lösen sich feinste Mikropartikel und verteilen sich – mit gravierenden Folgen für die Umwelt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2020 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 02.10.2020
16:15–16:45
16:15–
So. 27.09.2020
12:45–13:15
12:45–
So. 27.09.2020
06:00–06:30
06:00–
So. 27.09.2020
04:10–04:40
04:10–
Sa. 26.09.2020
19:00–19:30
19:00–
Sa. 26.09.2020
11:30–12:00
11:30–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App