Folge 101

  • Folge 101

    Kopfkribbel-Videos im Selbstversuch Auf YouTube werden so genannte ASMR-Videos millionenfach geklickt. Das sind Videos mit Geräuschen und Tönen, gesprochen wird höchstens im Flüsterton. ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response. Was ungefähr so viel bedeutet wie „spontane sinnliche Reaktion“. Bei vielen Menschen lösen diese Videos ein intensives Kopfkribbeln aus. „Gut zu wissen“-Reporter Daniel Peter testet, ob er auch so reagiert. Außerdem recherchiert er, was die Wissenschaft zu diesem Online-Trend herausgefunden hat. Licht im Mittelalter Anlässlich der 800 Jahrfeier der Passauer Burg wollen Hobbyforscher herausfinden, wie die Menschen damals ihre Häuser beleuchtet haben. Wie praktisch sind Kienspan,
    Talglampe und Bienenwachskerzen? Und wie schlagen sich die mittelalterlichen Leuchten beim Helligkeits-Check des TÜV Süd? Bohren im Bodensee Am Grund des Bodensees haben sich über Jahrtausende die Überreste von Algen angesammelt. Diese Sedimente sind für Geologen so etwas wie ein „Tagebuch der Natur“. Allerdings ist es gar nicht so einfach, in über 200 Metern Tiefe in den Boden zu bohren. „Gut zu wissen“ begleitet ein internationales Forschungsteam beim ersten Einsatz einer mobilen Bohrplattform. Eine Premiere, bei der nicht alles glatt läuft. Philip probiert’s: Zauberei mit Elektrostatik Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.2019 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 20.12.2019
14:30–15:00
14:30–
So. 15.12.2019
12:45–13:15
12:45–
So. 15.12.2019
04:50–05:20
04:50–
Sa. 14.12.2019
19:00–19:30
19:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Gut zu wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App