Grundkurs Englisch Folge 12: The Dream – The Food and the Sea
Folge 12
12. The Dream – The Food and the Sea
Folge 12
Das Moderatoren-Team von „Grundkurs Englisch“: Carolin Nyhuis und Eric Gladhart.
Bild: BR/Günther Albrecht
Heute lernen Sie, wie man die Zeiten verschiebt. Und das sogar auf Englisch. Eric sagte in der Sendung, dass er den besten Hummer in New England, also den amerikanischen Bundesstaaten Connecticut, Maine, New Hampshire, Rhode Island, Vermont und Massachusetts gegessen habe; vielleicht führt uns Into the English World deshalb dieses Mal eben genau dorthin. Wobei wir fast schon beim Grammatikteil wären, in dem Carolin Nyhuis erklärte, dass die indirekte Rede im Englischen mit der
Verschiebung der Zeitebenen funktioniere. Das ist nicht so umständlich wie bei der deutschen Variante die Bildung mit dem Konjunktiv. Doch das wird Humphrey Bogart und Sherlock Holmes auch nicht helfen, bei Say it again Sam auf einen grünen Zweig zu kommen. Der Cowboy ist heute ganz politisch, auch wenn es ein wenig abstrakt wird. Und unser in Gedanken verlorener Bavarian in Boston meinte hinter den Kulissen, er wäre vor Scham gerne in den Boden versunken. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereMo. 04.10.2010Bayerisches Fernsehen