Gretl Schörg
- geboren am 17.01.1914, gestorben am 04.01.2006
- österreichische Operettensängerin und Schauspielerin
Darstellerin in Serien
Mitwirkende in Serien
Darstellerin in Filmen
- Change (D / A 1975)
- Frau Dr. Schirnberg
- Kinderarzt Dr. Fröhlich (D 1972)
- Heimleiterin Frau Zumbusch
- Liebe ist nur ein Wort (D 1971)
- Die tollen Tanten schlagen zu (D 1971)
- Irene Wiedemann
- Immer die verflixten Weiber (CH 1970)
- Frau Apothekerin
- Unsere Pauker gehen in die Luft (D 1970)
- Frau Weber
- Das Feuerwerk (D 1970)
- Mutter
- Ganovenehre (D 1966)
- Die rote Erna
- Das Märchen (D 1966)
- Agathe Müller
- Tingel Tangel (A 1963)
- Caroline Butzendoppler
- Straße der Verheißung (D 1962)
- Rita
- Im schwarzen Rössl (A 1961)
- Wirtin des Weißen Rössl
- Jacqueline (D 1959)
- Frau Burg
- Geliebte Bestie (A 1958)
- Olga
- K. u. k. Feldmarschall (A 1956)
- Mizzi Elster
- K. und K. Feldmarschall (A 1956)
- Mizzi Elster, Soubrette
- Die Deutschmeister (A 1955)
- Hansi Führer
- Bel-Ami (A / F / D 1955)
- Clothilde de Marelle
- Seine Tochter ist der Peter (A 1955)
- Nora Christian
- Die spanische Fliege (D 1955)
- Miss Hilton
- Fiakermilli – Liebling von Wien (A 1953)
- Fiakermilli
- Der Feldherrnhügel (A 1953)
- Frau von Landiesen
- Hab ich nur deine Liebe (A 1953)
- Sophie Strasser
- Heimlich, still und leise (D 1953)
- Carola Werner
- Weh’ dem, der liebt! (D 1951)
- Adrienne Dymo / Juliane Dymo
- Hochzeitsnacht im Paradies (D 1950)
- Rosita Pareira
- Schwarzwaldmädel (D 1950)
- Revuestar Malwine Heinau
- Dieser Mann gehört mir (D 1950)
- Rita
- Märchen vom Glück (A 1949)
- Violetta Valona
- Der himmlische Walzer (A 1948)
- Lillian Lord
- Der Mann, dem man den Namen stahl (D 1945)