• Bild: GRANDIOS/​Bibel TV
    „Nicht jedes Kind lernt gleich. Aber jedes Kind kann lernen.“ Seit Jahrzehnten arbeitet Dr. Christel Manske mit Kindern, denen das normale Schulsystem nicht gerecht wird. Im Gespräch mit Annalia Machuy gibt sie ein Plädoyer für echte Chancengleichheit, eine Pädagogik der Vernunft und mehr Vertrauen in die Möglichkeiten jedes Menschen. Denn: „Klugheit ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich“, sagt sie. Teil 1 von 2. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.2025 Bibel TV
  • „Nicht jedes Kind lernt gleich. Aber jedes Kind kann lernen.“ Seit Jahrzehnten arbeitet Dr. Christel Manske mit Kindern, denen das normale Schulsystem nicht gerecht wird. Im Gespräch mit Annalia Machuy gibt sie ein Plädoyer für echte Chancengleichheit, eine Pädagogik der Vernunft und mehr Vertrauen in die Möglichkeiten jedes Menschen. Denn, wie sie sagt: „Klugheit ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich.“ Teil 2 von 2. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2025 Bibel TV
  • .
    Als „mittelmäßigen Christen“, der Gott dennoch „täglich zu gefallen“ suche, beschreibt sich der SZ-Journalist und Bestsellerautor Tobias Haberl selbst. Er glaubt, weil er glaubt. Ob es klug ist, zu glauben, interessiert ihn eigentlich nicht. Und doch ist der Glaube für ihn Kraftquelle und Richtungsweiser – gerade in seiner Widersprüchlichkeit: „Im Glauben lernt man, wie man zu sich findet, indem man von sich weggeht.“, sagt er im Gespräch mit Stefan Rehder. Teil 1 von 2. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2025 Bibel TV
  • Schlank im Umfang, klar im Inhalt – und mit dem Menschen an erster Stelle: das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Ursprünglich als Übergangslösung gedacht, wird es heute weltweit als Vorbild gesehen. Wie das deutsche Grundgesetz langfristig bestehen konnte und was kluge Verfassungsgebung auszeichnet, erklärt der Historiker Michael F. Feldkamp. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2025 Bibel TV
  • BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der Tod gehört zum Leben und für Pater Florian Florek zum Alltag. Als Klinikseelsorger bekommt er einen tiefen Einblick in die letzten Gedanken der Sterbenden. Was bleibt am Ende des Lebens, was zählt wirklich? Im Gespräch erzählt er, was Sterbende für eine kluge Lebensführung raten. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2025 Bibel TV

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App