• Bitte auswählen:

19.03.2006–24.12.2004

So. 19.03.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrkirche St. Georg in Bensheim mit Pfarrer Thomas Groß
So. 12.03.2006
10:00–11:15
10:00–
Einführung der neuen Regionalbischöfe in Nürnberg
So. 12.03.2006
09:30–10:15
09:30–
Zum Gedenken an die Opfer der Anschläge vom 11.3.2004
So. 05.03.2006
11:00–12:00
11:00–
Predigt: Pastor Friedrich Schophaus
So. 05.03.2006
11:00–12:05
11:00–
Zum 175. Geburtstag von Friedrich von Bodelschwingh
So. 05.03.2006
10:00–11:00
10:00–
Aus der Himmelfahrtskirche in München-Pasing mit Pfarrer Hans-Martin Köbler
So. 26.02.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus St. Josef in Kamp-Lintfort mit Pfarrer Markus Dördelmann
So. 19.02.2006
09:00–09:45
09:00–
Aus der Paul-Gerhardt-Kirche in München mit Diakon Andi Weiss
So. 12.02.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Familia in Kassel mit Dechant Harald Fischer
So. 05.02.2006
09:30–10:30
09:30–
Zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer
So. 29.01.2006
10:15–11:00
10:15–
Aus der Erlöserkirche München mit Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
So. 29.01.2006
09:30–10:15
09:30–
Mit der Gemeinde feiert Rektor P. Gustav Schörghofer
So. 29.01.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus der Universitätskirche in Wien mit Pater Gustav Schörghofer
So. 22.01.2006
09:30–10:15
09:30–
der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Dortmund „Am Hellweg“ mit Pastor Arne Völkel
So. 15.01.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Josef in Mühlhausen/​Thüringen mit Dechant Gregor Arndt
So. 08.01.2006
09:30–10:15
09:30–
Aus der Frohbotschaftskirche in Hamburg-Duisberg mit Pastorin Daniela Konrädi
Fr. 06.01.2006
10:00–11:00
10:00–
Zelebrant und Prediger: Dompfarrer Franz Mattes
So. 01.01.2006
12:15–13:00
12:15–
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresbeginn
So. 01.01.2006
10:20–11:15
10:20–
Aus dem Dom zu Bamberg mit Erzbischof Ludwig Schick
So. 25.12.2005
00:00–01:30
00:00–
Mit der Gemeinde feiert Papst Benedikt XVI.
Sa. 24.12.2005
23:00–00:30
23:00–
Aus der Kirche St. Martin, Gallus und Magnus Predigt: Stadtpfarrer Wilhelm Wahl
Sa. 24.12.2005
22:15–23:00
22:15–
Aus der Johanniskirche in Mosbach bei Heidelberg mit dem Pfarrerehepaar Birgit und Richard Lallathin
Sa. 24.12.2005
19:00–19:30
19:00–
Ein Kind richtet uns auf Mit der Gemeinde feiert Pfarrerin Gundula Hendrich
Sa. 24.12.2005
16:30–17:20
16:30–
Evangelische Christvesper
Sa. 24.12.2005
16:30–17:15
16:30–
Predigt: Oda-Gebbine Holze-Stäblein
So. 18.12.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Justizvollzugsanstalt Dessau/​Sachsen-Anhalt mit Pfarrer Martin Stegmann
So. 11.12.2005
10:15–11:00
10:15–
Prediger: Pfarrer Peter Morgenroth
So. 11.12.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Herz-Jesu-Kirche in Weimar mit Pfarradministrator Carsten Kämpf
So. 04.12.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Universitätskirche Peter und Paul in Heidelberg
So. 27.11.2005
09:30–10:15
09:30–
Mit der Gemeinde feiert Bruder Georg Greimel
So. 27.11.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Magdalena in Altötting mit Kapuzinermönch Georg Greimel
So. 20.11.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Matthäuskirche in Bochum-Weitmar mit Pfarrer Wolfgang Schopp
Mi. 16.11.2005
10:00–11:00
10:00–
Gottesdienst zum Buß- und Bettag
So. 13.11.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Bonifatius in Fulda mit Bischofsvikar Gerhard Stanke und Pfarrer Wolfgang Globisch
So. 06.11.2005
10:15–11:00
10:15–
Aus der Pfarrkirche St. Sixtus in Pollenfeld mit Pfarrer Willibald Weber
So. 06.11.2005
10:00–11:00
10:00–
Mit Bischof Dr. Gerhard Feige
So. 06.11.2005
09:30–10:30
09:30–
Zur Eröffnung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland Mit Pfarrer Christhard Neubert
Di. 01.11.2005
10:00–11:00
10:00–
Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen
Mo. 31.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Gottesdienst zum Reformationstag
So. 30.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
So. 30.10.2005
09:45–12:00
09:45–
Weihe der Frauenkirche und Festakt Mit Pfarrer Stephan Fritz, Landesbischof Jochen Bohl und Bundespräsident Horst Köhler
So. 30.10.2005
09:00–13:00
09:00–
Wunder Frauenkirche – Gottesdienst und Festakt
So. 23.10.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der St. Jakobus Kirche in Guldental/​Nahe mit Pfarrer Thomas Schneider
So. 16.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Ökumenischer Gottesdienst
So. 16.10.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Friedenskirche in Stainz/​Steiermark mit Pfarrer Andreas Gerhold
So. 09.10.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei Herz Jesu in Münster mit Pfarrer Martin Sinnhuber
Mo. 03.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Bischof Wolfgang Huber und Georg Kardinal Sterzinsky
So. 02.10.2005
09:30–10:15
09:30–
Vom Hauptplatz in Hartberg/​Steiermark mit Dechant Josef Reisenhofer
So. 25.09.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Bugenhagenkirche in Hamburg mit Pröpstin Malve Lehmann-Stäcker
So. 18.09.2005
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-freikirchlicher Gottesdienst aus Mühlhausen
So. 18.09.2005
09:30–10:15
09:30–
Mit Gemeindepfarrer Willi Klinkhammer
So. 18.09.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Gemeinde St. Elisabeth in Budapest mit Pfarrer Willi Klinkhammer
So. 11.09.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Berlin-Schöneberg mit Pastor Michael Noss
So. 04.09.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus dem Dominikanerkloster St. Paulus in Worms mit Pater Max Cappabianca
So. 28.08.2005
09:30–10:15
09:30–
Vom Kreuzfahrtschiff „MS Paloma“, unterwegs auf der Ostsee, mit Pfarrer Heiko Bräuning
So. 21.08.2005
10:00–13:00
10:00–
Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI.
So. 14.08.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Georg in Nieder-Olm bei Mainz mit Kardinal Karl Lehmann
So. 07.08.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Dreifaltigkeitskirche in Bad Hindelang/​Allgäu mit Pfarrer Friedrich Rabenstein
So. 31.07.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Reformierten Kirche in Lyss/​Schweiz mit Pfarrer Michael Schneider
So. 24.07.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Johannes in Neumarkt/​Oberpfalz mit Pfarrer Norbert Winner
Sa. 23.07.2005
14:00–15:30
14:00–
Gottesdienst zur Amtseinführung des Württembergischen Landesbischofs
So. 17.07.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus dem Dünenhof in Cuxhaven mit Diplom-Theologe Manfred Pagel
So. 10.07.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei Herz Jesu in Lübeck mit Erzbischof Werner Thissen und Propst Helmut Siepenkort
So. 03.07.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Minderbroederkerk aus Roermond/​Niederlande mit Pfarrer Harald Ulland
So. 26.06.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus dem Kloster Andechs mit Abt Johannes Eckert
So. 19.06.2005
09:30–10:15
09:30–
Von der Naturbühne Luisenburg in Wunsiedel/​Fichtelgebirge mit Pfarrer Gerhard Monninger
So. 12.06.2005
09:30–10:15
09:30–
Lasst die Kinder zu mir kommen
So. 12.06.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrkirche Maria in Maria Enzersdorf/​Österreich mit Pater Thomas Lackner
So. 05.06.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus dem Fußball Globus in Kaiserslautern mit Pfarrer Ralf Neuschwandner
So. 29.05.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Ludgerus in Norden/​Ostfriesland mit Pfarrer Rainer von Carnap
Do. 26.05.2005
10:00–11:00
10:00–
Katholischer Gottesdienst zum Fronleichnamsfest
So. 22.05.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Kirche Hl. Vladimir in München mit Bischof Konstantin
So. 15.05.2005
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Gottesdienst zum Pfingstsonntag
So. 08.05.2005
09:30–10:30
09:30–
Aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bischof Wolfgang Huber
Do. 05.05.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Pfarrer Leo Hofmann
So. 01.05.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Werfthalle-Seemannsmission in Bremerhaven mit Seemannspastor Hermann Bohlmann
So. 01.05.2005
08:55–10:15
08:55–
Zum Gedenken an den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Zelebrant und Prediger: Kardinal Friedrich Wetter
So. 24.04.2005
09:00–12:45
09:00–
Zur Amtseinführung von Papst Benedikt XVI.
So. 24.04.2005
09:00–13:15
09:00–
Zur Amtseinführung von Papst Benedikt XVI.
So. 17.04.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Christophorus-Schule in Braunschweig mit Pfarrer Hartmut Hühnerbein
So. 10.04.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Landesbischof Johannes Friedrich
So. 10.04.2005
10:00–11:00
10:00–
Prediger: Landesbischof Johannes Friedrich
So. 10.04.2005
10:00–11:00
10:00–
Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer Es predigt der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich
So. 10.04.2005
09:30–10:15
09:30–
Das Leben wagen – es wartet auf uns!
So. 10.04.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Hippolyt in Eferding/​Österreich mit Pfarrer Erich Weichselbaumer
So. 03.04.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei Herz-Jesu in Berlin mit Pater Gerold Jäger und der Gemeinschaft Chemin Neuf
Mo. 28.03.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Dr. Johannes Feldmann
So. 27.03.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Kirche St.-Pierre-le-Vieux in Straßburg mit Pfarrerin Elisabeth Parmentier
Fr. 25.03.2005
16:00–17:00
16:00–
Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Julian Sartorius
Fr. 25.03.2005
10:00–11:00
10:00–
Evang.-ref. Karfreitagsgottesdienst
Fr. 25.03.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Dekan Hans Peetz
So. 20.03.2005
09:15–10:15
09:15–
Aus dem Dom zu Eichstätt mit Bischof Walter Mixa
So. 13.03.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der St. Thomaskirche in Scharzfeld am Harz mit Pfarrer Friedrich Seven
So. 06.03.2005
10:00–11:00
10:00–
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
So. 06.03.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus Guldental/​Nahe mit Pfarrer Thomas Schneider
So. 27.02.2005
09:00–09:45
09:00–
Aus der Evangelischen Kirche in Zerrenthin/​Mecklenburg-Vorpommern mit Pfarrerin Ulrike Bohl
So. 20.02.2005
09:30–10:15
09:30–
Im Widerschein des göttlichen Lichts Mit der Gemeinde feiert Dechant Peter Hausberger
So. 20.02.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrei St. Paul in Salzburg mit Dechant Peter Hausberger
So. 13.02.2005
20:15–21:45
20:15–
Die Predigt hält der Landesbischof der ev.-luth. Landeskirche Sachsens Jochen Bohl
So. 13.02.2005
11:00–11:45
11:00–
Zelebrant und Prediger: Pfarrer Peter Guggenberger
So. 13.02.2005
10:00–11:00
10:00–
Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2005 Predigt: Erzbischof Robert Zollitsch
So. 13.02.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Jesuskirche in Riga/​Lettland mit Pfarrer Dr. Martin Gral
So. 06.02.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus dem Dominikanerkloster St. Paulus in Worms mit Pater Max Cappabianca
So. 30.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Evangelischen Bergkirche in Kadelburg/​Bodensee mit den Pfarrern Andrea und Thomas O. H. Kaiser
So. 23.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Durch Gnade Gottes aber bin ich, was ich bin Mit der Gemeinde feiert Dechant Peter Hausberger
So. 23.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Pfarrkirche St. Paul in Salzburg mit Dechant Peter Hausberger
So. 16.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Aus der Philippuskirche in Rummelsberg bei Nürnberg mit Pfarrerin Gabriele Gerndt
So. 09.01.2005
15:00–16:05
15:00–
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien Liturgie: Wolfgang Huber, EKD-Ratsvorsitzender. Predigt: Karl Kardinal Lehmann
So. 09.01.2005
15:00–16:00
15:00–
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien Liturgie: Wolfgang Huber, EKD-Ratsvorsitzender. Predigt: Karl Kardinal Lehmann
So. 09.01.2005
15:00–16:00
15:00–
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien Liturgie: Wolfgang Huber, EKD-Ratsvorsitzender. Predigt: Karl Kardinal Lehmann
So. 09.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe Mit Pfarrer Michael Janson
Do. 06.01.2005
10:00–11:00
10:00–
Zelebrant und Prediger: Pfarrer Helmut Enemoser
So. 02.01.2005
09:30–10:15
09:30–
grenzenlos glauben Mit der Gemeinde feiern Superintendent Paul Weiland und Pfarrer Horst Pehlke
So. 02.01.2005
09:30–10:15
09:30–
Anlässlich der Flutkatastrophe in Südostasien aus der alten Nikolaikirche in Frankfurt/​Main Predigt: Bischof Wolfgang Huber
Sa. 01.01.2005
12:15–13:00
12:15–
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresbeginn
So. 26.12.2004
09:30–10:15
09:30–
Aus der St. Marienkirche in Osnabrück mit Landesbischöfin Margot Käßmann und Pastor Gottfried Ostermeier
Sa. 25.12.2004
00:00–01:50
00:00–
Mit Papst Johannes Paul II.
Fr. 24.12.2004
23:00–00:15
23:00–
Predigt: Propst Karl-Heinz Ducke
Fr. 24.12.2004
22:30–23:13
22:30–
Aus der Stadtkirche St. Peter und Paul in Görlitz mit Pfarrer Hans-Wilhelm Pietz
Fr. 24.12.2004
19:15–19:45
19:15–
Zündet die Lichter der Liebe, der Freude und der Hoffnung Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Manfred Mitteregger
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1952 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Gottesdienste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gottesdienste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gottesdienste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App