Folge 14

  • 14. Die Macht der Päpste

    Folge 14
    Der Papst ist Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken und Chef des ältesten Global Players der Welt. Früher richteten die Päpste über Könige und Kaiser. Welchen Einfluss haben sie heute? Noch Papst Johannes Paul II. hatte in den 1980er Jahren entscheidenden Anteil am Niedergang des Ostblocks. Die Mächtigen der Welt suchen bis heute die Nähe zum Papst. Der Film erklärt, wie im kleinsten Staat der Welt Politik gemacht wird, die Einfluss auf die ganze Welt hat. Es geht dabei um die Frage, wie der Verwaltungsapparat des Papstes, die Römische Kurie, funktioniert und warum es aus kirchlicher Sicht hilfreich ist, dass das Oberhaupt der Katholischen Kirche
    zugleich auch Chef eines Zwergstaats ist.
    Verständlich wird die Rolle des Papstes nur aus der Binnenperspektive der Kirche. Denn nach dem Verständnis der Katholiken hat Jesus den Apostel Petrus und dessen Nachfolger mit einer besonderen Autorität ausgestattet. Kritiker des Papsttums, wie die Jenaer evangelische Theologieprofessorin Miriam Rose, sehen diese Begründung der päpstlichen Autorität und Machtfülle kritisch. Und auch der katholische Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf fordert eine grundlegende Reform des Papstamts und der Römischen Kurie als Verwaltungszentrale der römisch-katholischen Kirche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 ZDFinfo

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 16.12.2019
00:35–01:05
00:35–
Mi. 07.08.2019
12:02–12:32
12:02–
Fr. 07.12.2018
07:15–07:45
07:15–
NEU
Füge God’s Cloud kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu God’s Cloud und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App