Folge 16

  • Maler, Musen und Moneten – Von Lust und Qual des Künstlers

    Folge 16 (45 Min.)
    Warum zertrümmerte sich der Schöpfer der berühmten Uta-Figur im Naumburger Dom die Hand? Warum verließ Lucas Cranach in hohem Alter Wittenberg, wo er als Maler zu Reputation und Reichtum gelangt war und zog nach Weimar? Warum wurde Caspar David Friedrich vergessen und war über Jahrzehnte in keinem
    Kunstlexikon zu finden? Warum begann die Geschichte der Modernen Kunst in Deutschland ausgerechnet in Dresden? Mit spannenden Geschichten und überraschenden Episoden erzählt der Film von der Entstehung bekannter Kunstwerke und vom Leben berühmter Künstler in der Region. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2001 MDR

Sendetermine

So. 04.11.2001
NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App