„Leistungssportlich nicht notwendig und gesundheitlich bedenklich“ „ urteilten die Sportoffiziellen der DDR in den 1970er-Jahren über den Rennsteiglauf. Für den Deutschen Turn- und Sportbund war die Sache damit erledigt. Aber die Läufer ließen sich nicht mehr bremsen: Ein 100-Kilometer-Lauf über Stock und Stein, knapp anderthalbtausend Höhenmeter „ europaweit damals einmalig. Wie die Organisation
der inzwischen zum Kult avancierten Veranstaltung des nicht nur in Läuferkreisen berühmt-berüchtigten Rennsteiglaufes dann doch noch gelang.
Der größte Landschaftslauf Europas wird 40 – Der Rennsteiglauf•Was ist gut? Was böse? – Stasi enttarnte Gestapo-Mann•Wortschatz (nicht nur) für Schlaumeier: Einen Zahn zulegen•Sag’s durch die Blume! – Die Geschichte von Fleurop (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereDi. 08.05.2012MDR
Sendetermine
Do. 10.05.2012
13:15–13:45
13:15–
Di. 08.05.2012
21:15–21:45
21:15– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.