08.05.2021–10.12.2022
 Sa. 08.05.2021      Umgewendet – Schule nach dem Mauerfall
13:15–14:00
  13:15–  So. 09.05.2021      Der Mann im Schatten – Das unglaubliche Leben des Jean Monnet
09:15–10:00
  09:15–  Do. 13.05.2021      Umgewendet – Schule nach dem Mauerfall
14:15–15:00
  14:15–  So. 16.05.2021      Umgewendet – Schule nach dem Mauerfall
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 06.08.2021      Geheimnisvolle Orte: Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 07.08.2021      Geheimnisvolle Orte: Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis
13:15–14:00
  13:15–  Do. 12.08.2021      Geheimnisvolle Orte: Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis
19:15–20:00
  19:15–  So. 15.08.2021      Geheimnisvolle Orte: Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 20.08.2021      Mielke und die Mauer – Innenansichten der Staatssicherheit
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 21.08.2021      Mielke und die Mauer – Innenansichten der Staatssicherheit
13:15–14:00
  13:15–  Do. 26.08.2021      Mielke und die Mauer – Innenansichten der Staatssicherheit
19:15–20:00
  19:15–  Fr. 27.08.2021      HERstory: Lebensgefahr
21:45–22:30
  21:45–  Do. 07.10.2021      HERstory: Angriffslust
19:15–20:00
  19:15–  Sa. 09.10.2021      HERstory: Wendeman(n)över
13:15–14:00
  13:15–  So. 10.10.2021      HERstory: Angriffslust
09:15–10:00
  09:15–  Do. 14.10.2021      HERstory: Wendeman(n)över
19:15–20:00
  19:15–  Fr. 15.10.2021      HERstory: Die Frauen und das Wirtschaftswunder
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 16.10.2021      HERstory: Die Frauen und das Wirtschaftswunder
13:15–14:00
  13:15–  So. 17.10.2021      HERstory: Wendeman(n)över
09:15–10:00
  09:15–  Do. 21.10.2021      HERstory: Die Frauen und das Wirtschaftswunder
19:15–20:00
  19:15–  So. 24.10.2021      HERstory: Die Frauen und das Wirtschaftswunder
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 05.11.2021      Auf nach Almanya
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 06.11.2021      Auf nach Almanya
13:15–14:00
  13:15–  Do. 11.11.2021      Auf nach Almanya
19:15–20:00
  19:15–  Fr. 12.11.2021      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 13.11.2021      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
13:15–14:00
  13:15–  So. 14.11.2021      Auf nach Almanya
09:15–10:00
  09:15–  Do. 18.11.2021      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
19:15–20:00
  19:15–  Fr. 19.11.2021      Erdgas für den Klassenfeind – Wie das russische Erdgas in den Westen kam
21:45–22:15
  21:45–  So. 21.11.2021      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
09:15–10:00
  09:15–  Mi. 24.11.2021      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
03:02–03:47
  03:02–  Do. 25.11.2021      Erdgas für den Klassenfeind – Wie das russische Erdgas in den Westen kam
19:15–20:00
  19:15– 2022
 Do. 20.01.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Alles auf Anfang
22:00–22:45
  22:00–  Fr. 21.01.2022      Jagd auf Verfassungsfeinde – Der Radikalenerlass und seine Opfer
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 22.01.2022      Jagd auf Verfassungsfeinde – Der Radikalenerlass und seine Opfer
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 28.01.2022      1933 – Folterkeller im Wohnquartier
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 29.01.2022      1933 – Folterkeller im Wohnquartier
13:15–14:00
  13:15–  So. 30.01.2022      Jagd auf Verfassungsfeinde – Der Radikalenerlass und seine Opfer
09:15–10:00
  09:15–  Mi. 02.02.2022      1933 – Folterkeller im Wohnquartier
03:02–03:47
  03:02–  Mi. 02.02.2022      Die alte Neue Rechte
20:45–21:30
  20:45–  So. 13.02.2022      Die alte Neue Rechte
09:15–10:00
  09:15–  Sa. 26.02.2022      Interrail. Die beste Reise meines Lebens
13:15–14:00
  13:15–  Sa. 12.03.2022      Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace
13:15–14:00
  13:15–  Sa. 19.03.2022      Frankreichs deutsche Kinder
08:15–09:00
  08:15–  Sa. 19.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Angst beherrscht die Welt
09:15–10:00
  09:15–  Sa. 19.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Keiner wird gewinnen
10:15–11:00
  10:15–  Sa. 19.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Alles auf Anfang
11:15–12:00
  11:15–  Fr. 25.03.2022      Der lange Weg der Sinti und Roma
22:30–23:15
  22:30–  Sa. 26.03.2022      Der lange Weg der Sinti und Roma
13:15–14:00
  13:15–  So. 27.03.2022      Frankreichs deutsche Kinder
09:15–10:00
  09:15–  Di. 29.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Angst beherrscht die Welt
22:00–22:45
  22:00–  Di. 29.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Keiner wird gewinnen
22:45–23:30
  22:45–  Di. 29.03.2022      Deutschland im Kalten Krieg: Alles auf Anfang
23:45–00:30
  23:45–  Fr. 08.04.2022      Osteuropa nach dem Holocaust – Vom Verschwinden der Schtetl
22:30–23:15
  22:30–  Sa. 09.04.2022      Osteuropa nach dem Holocaust – Vom Verschwinden der Schtetl
13:15–14:00
  13:15–  So. 10.04.2022      Ukraine – Grenzland zwischen Ost und West
09:15–10:00
  09:15–  Mo. 18.04.2022      HERstory: Lebensgefahr
10:15–11:00
  10:15–  Mo. 18.04.2022      HERstory: Angriffslust
11:15–12:00
  11:15–  Mo. 18.04.2022      HERstory: Wendeman(n)över
12:15–13:00
  12:15–  Mo. 18.04.2022      HERstory: Die Frauen und das Wirtschaftswunder
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 29.04.2022      Verwahrt und vergessen? – Psychiatrie in der DDR
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 30.04.2022      Verwahrt und vergessen? – Psychiatrie in der DDR
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 06.05.2022      Go West Go East – Transit DDR – Als die Grenze durchlässiger wurde
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 07.05.2022      Go West Go East – Transit DDR – Als die Grenze durchlässiger wurde
13:15–14:00
  13:15–  So. 08.05.2022      Verwahrt und vergessen? – Psychiatrie in der DDR
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 13.05.2022      Go West Go East – Mauerspringer
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 14.05.2022      Go West Go East – Mauerspringer
13:15–14:00
  13:15–  So. 15.05.2022      Go West Go East – Transit DDR – Als die Grenze durchlässiger wurde
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 20.05.2022      Go West Go East – Verrechnet oder verraten? – Flucht über die dänische Botschaft
22:15–23:00
  22:15–  So. 22.05.2022      Go West Go East – Mauerspringer
09:15–10:00
  09:15–  Do. 26.05.2022      Töten für Assad – Massenmord auf Video
21:45–22:15
  21:45–  Fr. 27.05.2022      Versuchskaninchen Heimkind
23:00–23:45
  23:00–  Sa. 28.05.2022      Versuchskaninchen Heimkind
13:15–14:00
  13:15–  So. 29.05.2022      Go West Go East – Verrechnet oder verraten? – Flucht über die dänische Botschaft
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 03.06.2022      NS – Geheimkommando 1005
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 04.06.2022      NS – Geheimkommando 1005
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 10.06.2022      Interrail. Die beste Reise meines Lebens
22:15–23:00
  22:15–  Fr. 17.06.2022      Die Romika-Story
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 18.06.2022      Die Romika-Story
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 22.07.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
22:15–23:00
  22:15–  Sa. 23.07.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
13:15–14:00
  13:15–  Do. 28.07.2022      The American Führer – Hitlers unliebsamer Doppelgänger
20:15–21:00
  20:15–  Sa. 30.07.2022      The American Führer – Hitlers unliebsamer Doppelgänger
13:15–14:00
  13:15–  So. 31.07.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
09:15–10:00
  09:15–  Mo. 01.08.2022      Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust
20:15–21:15
  20:15–  Sa. 06.08.2022      Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust
00:30–01:30
  00:30–  Mo. 22.08.2022      Spielball der Weltpolitik – Als Elten niederländisch wurde
20:15–21:00
  20:15–  Di. 23.08.2022      Spielball der Weltpolitik – Als Elten niederländisch wurde
01:20–02:05
  01:20–  Sa. 17.09.2022      Geheimnisvolle Orte: Königsberg – Unter Preußens Adler und dem Roten Stern
13:15–14:00
  13:15–  Sa. 24.09.2022      Geheimnisvolle Orte: Die Maginot-Linie
13:15–14:00
  13:15–  So. 25.09.2022      Geheimnisvolle Orte: Königsberg – Unter Preußens Adler und dem Roten Stern
09:15–10:00
  09:15–  Fr. 30.09.2022      Hoyerswerda ’91 – Eine Stadt, die Gewalt und ihre Aufarbeitung
21:40–22:25
  21:40–  Sa. 01.10.2022      Hoyerswerda ’91 – Eine Stadt, die Gewalt und ihre Aufarbeitung
13:15–14:00
  13:15–  So. 02.10.2022      Geheimnisvolle Orte: Die Maginot-Linie
09:15–10:00
  09:15–  So. 02.10.2022      Villa Einheit
13:15–14:00
  13:15–  Mo. 03.10.2022      Go West Go East – Transit DDR – Als die Grenze durchlässiger wurde
10:15–11:00
  10:15–  Mo. 03.10.2022      Go West Go East – Mauerspringer
11:15–12:00
  11:15–  So. 09.10.2022      Hoyerswerda ’91 – Eine Stadt, die Gewalt und ihre Aufarbeitung
09:15–10:00
  09:15–  Di. 11.10.2022      Adam & Ida – Die lange Suche der Zwillinge
20:15–21:15
  20:15–  Fr. 21.10.2022      Mörder bevorzugt – Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 22.10.2022      Mörder bevorzugt – Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
13:15–14:00
  13:15–  Fr. 28.10.2022      Deutsche und Russen – Frieden und Krieg
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 29.10.2022      Deutsche und Russen – Frieden und Krieg
13:15–14:00
  13:15–  So. 30.10.2022      Mörder bevorzugt – Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
09:15–10:00
  09:15–  Di. 01.11.2022      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
22:50–23:35
  22:50–  So. 06.11.2022      Deutsche und Russen – Frieden und Krieg
09:15–10:00
  09:15–  So. 06.11.2022      Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch
10:15–11:00
  10:15–  Do. 10.11.2022      Villa Einheit
00:05–00:50
  00:05–  Fr. 25.11.2022      Zeitenwende – Zurück zum Kalten Krieg?
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 26.11.2022      Zeitenwende – Zurück zum Kalten Krieg?
13:15–14:00
  13:15–  Do. 01.12.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
21:45–22:30
  21:45–  Fr. 02.12.2022      Adam & Ida – Die lange Suche der Zwillinge
20:15–21:15
  20:15–  Fr. 02.12.2022      Das Massaker im Arnsberger Wald
21:30–22:15
  21:30–  Sa. 03.12.2022      Geheimnisvolle Orte: Schloss Versailles – Im Spiegelsaal der Geschichte
13:15–14:00
  13:15–  Sa. 03.12.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
14:15–15:00
  14:15–  So. 04.12.2022      Das Massaker im Arnsberger Wald
02:10–03:00
  02:10–  So. 04.12.2022      Zeitenwende – Zurück zum Kalten Krieg?
09:15–10:00
  09:15–  So. 04.12.2022      Zeitenwende – Zurück zum Kalten Krieg?
18:00–18:45
  18:00–  Fr. 09.12.2022      #unterAlmans: Migrantische Geschichte(n)
21:30–22:30
  21:30–  Sa. 10.12.2022      40 Jahre AIDS – Wir leben noch: Schweigen = Tod
09:15–10:00
  09:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2012 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Geschichte im Ersten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte im Ersten und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte im Ersten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
