unvollständige Folgenliste

  • Deutschland im Kalten Krieg: Keiner wird gewinnen

    Anfang der 60er Jahre sieht es, was Wohlstand und Freiheit angeht, so aus, als sei der Kalte Krieg im Grunde entschieden. Im Westen gibt es Vollbeschäftigung und ein Wirtschaftswunder, im Osten haben sie auch Vollbeschäftigung, nur können die Menschen von ihrem Geld wenig kaufen. Die Versorgungslage ist schlecht. Auch die Weltlage bleibt angespannt: Der Krieg in Vietnam ist ein Stellvertreterkrieg der Supermächte, und in beiden deutschen Staaten bleibt die Angst vor einem Dritten Weltkrieg, den keiner gewinnen kann und deshalb
    rüsten beide Staaten auf, entwickeln neue Raketensysteme und bespitzeln sich gegenseitig.
    Der Film erzählt von der Studentenbewegung im Westen und dem Radikalenerlass, von ostdeutschen Agenten in Bonn und der Kultserie „Ein Herz und eine Seele“ sowie von einem legendären Auftritt (mit Folgen) des Liedermachers Wolf Biermann 1976 in Köln. Aus ihren Erinnerungen an diese Zeit berichten u. a. Antje Vollmer, Gerhart Baum, Fritz Pleitgen und Helge Malchow. Teil 3 wird am 29. Juli gesendet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 29.03.2022
22:45–23:30
22:45–
Sa. 19.03.2022
10:15–11:00
10:15–
Mo. 09.12.2019
02:05–02:50
02:05–
So. 08.12.2019
21:02–21:47
21:02–
So. 04.08.2019
09:15–10:00
09:15–
Do. 01.08.2019
19:15–20:00
19:15–
Sa. 27.07.2019
13:15–14:00
13:15–
Fr. 26.07.2019
21:17–22:00
21:17–
Di. 23.07.2019
03:50–04:35
03:50–
Mo. 22.07.2019
23:20–00:05
23:20–
NEU
Füge Geschichte im Ersten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte im Ersten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte im Ersten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App