unvollständige Folgenliste

  • Wer bezahlt den Osten?: Der Preis der Einheit

    Etwa 1,6 Billionen Euro sind bis jetzt in den Osten Deutschlands geflossen – für Autobahnen und Eisenbahnen, für Soziales, für die Wirtschaft. Beispiele für die Erfolge dieser historisch einmaligen Aufbauanstrengungen finden sich allerorten: Der Osten sieht inzwischen längst aus wie der Westen – und besser. Städte wie Leipzig, Dresden und Erfurt wachsen. Jena ist die Heimstatt zahlreicher „Hidden Champions“. Der Südthüringer Kreis Sonneberg hat quasi Vollbeschäftigung. Es gibt fantastische, mit Milliarden aus Bundes- und Landeshaushalten sanierte Bergbaufolgelandschaften.
    Und doch reicht die selbst erwirtschaftete Steuerkraft überall im Osten bei weitem nicht aus: Die ostdeutschen Regionen und Kreise erwirtschaften nur zwischen 50 und 60 % ihres
    Finanzierungsbedarfes aus eigener Kraft, der Rest sind Transfers. Selbst die boomende Stadt Leipzig erreicht heute nur etwa die Hälfte des Gewerbesteueraufkommens der vergleichbaren Stadt Hannover. Vom vor 27 Jahren ausgegebenen Ziel der Selbstfinanzierung des Ostens sind die neuen Bundesländer weit entfernt.
    Der Osten wird auf lange Sicht von Transfers der reichen Regionen abhängig bleiben. Die Dokumentation macht sich auf die Suche nach den Ursachen und danach, wo die Unsummen des Geldes geblieben sind, wo sie zu Aufschwung und Angleichung geführt haben und wo sich die Teilung von arm und reich einstellt. Hinzu kommt die Schuldenbremse, die sich Bund und Länder nach Jahren des Aufbaus und des Ausgebens auferlegt haben. Der Streit ums Geld wird (wieder) härter werden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So. 28.01.2018
09:15–10:00
09:15–
Do. 25.01.2018
19:15–20:00
19:15–
Sa. 20.01.2018
13:15–14:00
13:15–
Fr. 19.01.2018
21:17–22:00
21:17–
Di. 16.01.2018
03:25–04:10
03:25–
Mo. 15.01.2018
23:30–00:15
23:30–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Geschichte im Ersten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte im Ersten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App