Geschichte im Ersten Aristoteles Onassis – Der Tankerkönig und das deutsche Wirtschaftswunder
unvollständige Folgenliste
Aristoteles Onassis – Der Tankerkönig und das deutsche Wirtschaftswunder
Aristoteles Onassis (1906 – 1975) steht wie kein Zweiter für Erfolg, Macht und das Jetset-Leben der 1960er und 1970er Jahre. Bekannt wurde der Grieche als Reeder einer der größten Öltankerflotten der Welt. Er war einer der ersten modernen, global agierenden Wirtschaftsstrategen. Er konzentrierte sich nicht nur auf ein Geschäftsfeld, sondern betätigte sich zeitgleich in verschiedenen Bereichen. Auch bei den Frauen war er stets auf der Suche nach
Anerkennung. Mit der Opernsängerin Maria Callas verband ihn eine tiefe Liebe, die er aber für den noch größeren Coup aufgab, die Hochzeit mit Jackie Kennedy, der Witwe des US-Präsidenten John Kennedy. Und: Aristoteles Onassis war es, der die Werften im Deutschland in den schwierigen Nachkriegsjahren mit sagenhaften Großaufträgen versorgte. Am Wirtschaftswunder in Hamburg, Bremen und Kiel war er maßgeblich beteiligt. (Text: ARD)