Gerry Fisher
- geboren am 23.06.1926, gestorben am 02.12.2014
- britischer Kameramann
Produktion in Filmen
Kamera in Filmen
- K – Das Zeichen des Bösen (F 1997)
- Immer wieder samstags (GB 1996)
- Cops & Robbersons – Das haut den stärksten Bullen um (USA 1994)
- Ihr größter Coup (USA 1992)
- Company Business (USA 1991)
- Der Exorzist III (USA 1990)
- Powerplay (USA 1990)
- Dead Bang – Kurzer Prozess (USA 1989)
- Black Rainbow – Der schwarze Regenbogen (GB 1988)
- Die Flucht ins Ungewisse (USA 1988)
- Man on Fire (F / I 1987)
- Highlander – Es kann nur einen geben (GB 1986)
- Der 4 1/2 Billionen Dollar Vertrag (GB 1985)
- Samson und Delilah (USA 1984)
- Dotterbart (USA 1983)
- Ein Opa kommt selten allein (GB 1983)
- Lovesick – Der liebeskranke Psychiater (USA 1983)
- Flucht oder Sieg (USA 1981)
- Wolfen (USA 1981)
- Die Weisheit des Blutes (USA / D 1979)
- Fedora (F / D 1978)
- Drei Fremdenlegionäre (USA 1977)
- Monsieur Klein (F / I 1976)
- Die Insel des Dr. Moreau (USA 1976)
- Schlacht in den Wolken (GB / F 1976)
- Brannigan – Ein Mann aus Stahl (GB 1975)
- Sherlock Holmes’ cleverer Bruder (GB 1975)
- Die romantische Engländerin (F / GB 1975)
- 18 Stunden bis zur Ewigkeit (GB 1974)
- S.P.Y.S. (GB 1974)
- Nora (GB / F 1973)
- Sein Leben in meiner Gewalt (GB 1972)
- Stiefel, die den Tod bedeuten (GB 1971)
- Der Mittler (GB 1971)
- Ein Mann in der Wildnis (GB 1971)
- Malpertuis (B / F / D 1971)
- Macho Callahan (USA 1970)
- Kelly, der Bandit (AUS / GB 1969)
- Die Frau aus dem Nichts (GB 1968)
- Der mysteriöse Mr. Sebastian (GB 1967)
- Accident – Zwischenfall in Oxford (GB 1967)
- Zwischenspiel (GB 1967)