Gernstls Deutschlandreise Folge 12: Vom Chiemgau nach Salzburg
Folge 12
12. Vom Chiemgau nach Salzburg
Folge 12 (30 Min.)
Im Chiemgau am Samerberg startet die Heimatfolge für die beiden Rosenheimer Franz Gernstl und HP Fischer. Kein Wunder, dass sie versuchen, den niederbayerischen Tonmann Stefan Ravasz von den Vorzügen Oberbayerns zu überzeugen. Ravasz bleibt hartnäckig – und freut sich auf den weiteren Verlauf der Dokumentarreise, die an Salzach und Inn entlang nach Passau führen wird. Die Missionierung durch Fischer und Gernstl beginnt bei der Maurer Leni in Roßholzen am Samerberg. Auf dem Programm steht ein kulinarischer Höhepunkt: Samerberger Fleischknödel. Weiter führt die Reise an der deutsch-österreichischen Grenze entlang zum Königssee. Im Land von Georg Hackl kommt auch das Gernstl-Trio nicht am Bobsport vorbei. Sepp Huber ist noch nie selbst Bob
gefahren. Deshalb oder trotzdem hat der Bastler in mühsamer Kleinarbeit einen alten Bob aus den 50er-Jahren restauriert. Das Gernstl-Team überquert die Grenze ins österreichische Salzkammergut und lässt sich zu einer Ruderbootsfahrt auf dem Mondsee einladen: Vom philosophischen Metzgermeister Franz Wendl, der genau an seinem 50. Geburtstag sein Leben komplett umgekrempelt hat. Von der Weite des Mondsees hinein in eine vollgestopfte Halle mitten in Salzburg. Was zunächst nach einem wilden Gemischtwarenladen ausgesehen hatte, entpuppt sich als irrsinnig umfangreiche Privatsammlung von Dr. Georg Karl. Vom Porsche, über die Harley, bis hin zu alten Rasierapparaten und Postkarten sammelt der buchstäblich: alles. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.08.2011Bayerisches Fernsehen