Staffel 3, Folge 1

  • 7. Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu entdeckt

    Staffel 3, Folge 1 (30 Min.)
    Samtrot Urbinkel hat fein behaarte Spelzen und dunkle Ähren. – Bild: SR/​Ute Werner
    Samtrot Urbinkel hat fein behaarte Spelzen und dunkle Ähren.
    Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die wieder wertvoll sind. Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was in der Region wächst. „Genuss mit Zukunft“ stellt diesmal Spezialitäten von der Schwäbischen Alb vor – einer außergewöhnlichen Landschaft mit Wacholder-Heiden und Streuobstwiesen. Teile der mittleren Schwäbischen Alb sind Unesco-Biosphärenreservat. Schäferin Johanna von Mackensen zieht mit ihren Tieren pro Saison 150 Kilometer von Weide zu Weide.
    Die Schafe erhalten die Wacholder-Heiden bis heute. Viel Bewegung und gutes Futter garantieren die besondere Qualität des Fleisches der Alblämmer . Den Winter verbringen die Tiere im gut durchlüfteten und geräumigen Stall mit
    Winterfutter von einem Biobauern aus der Nachbarschaft. Charakteristisch für die Streuobstwiesen rund um Dettingen an der Erms sind die vielen Kirschbäume. Die Lieblingssorte von Roland Lieb ist die Ermstäler Knorpelkirsche, eine alte vitaminreiche Zuchtform der Süßkirsche – er macht daraus Kirsch-Secco oder Chutney.
    Die Kirschen sind klein, entsprechen nicht der EU-Norm und dürfen nur auf Wochenmärkten angeboten werden. In der Nähe von Beuren wird eine rund 3000 Jahre alte Getreideart rekultiviert: Binkelweizen. Nach 100 Jahren des Vergessens wollte das Bäckerhaus Veit in Bempflingen wieder Binkelbrot backen. Pflanzenzüchter Prof. Jan Sneyd erforschte, dass die Sorte Samtrot Urbinkel am besten geeignet ist. Inzwischen gibt es zwei Binkelfelder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.02.2022 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 30.05.2025
06:10–06:40
06:10–
Do. 29.05.2025
18:15–18:45
18:15–
Mi. 06.11.2024
13:10–13:40
13:10–
Mo. 20.05.2024
18:15–18:45
18:15–
Di. 30.05.2023
06:10–06:40
06:10–
Mo. 29.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Do. 23.03.2023
06:45–07:15
06:45–
Sa. 18.03.2023
17:00–17:30
17:00–
Di. 04.10.2022
06:15–06:45
06:15–
Mo. 03.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Do. 24.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Sa. 19.02.2022
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge Genuss mit Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genuss mit Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App