• Staffel 1, Folge 1
    Häuser gelten als sichere Rückzugsorte, doch immer häufiger tauchen ungebetene tierische Gäste auf. Bären planschen in Whirlpools, Waschbären plündern Küchen und Alligatoren blockieren Eingänge. Doch sind diese Tiere tatsächlich Eindringlinge oder wurde zuvor ihr Lebensraum vom Menschen besetzt? Überwachungskameras zeigen, wie kreativ und furchtlos Wildtiere inzwischen agieren, um ans Ziel zu kommen. (Text: National Geographic Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2025 National Geographic WILD
  • Staffel 1, Folge 2
    Eine Safari gilt als Traum vieler Tierfreunde. Doch wenn ein Löwe ein Zelt betritt oder ein aufgebrachter Elefant einen Truck rammt, wird daraus schnell ein Albtraum. Auch Nilpferde, die Motorboote verfolgen, können Safari-Teilnehmern einen ziemlichen Schrecken einjagen. Solche Aufnahmen gehen oft viral, doch hinter jedem Clip steckt ein Verhalten, das tief im Instinkt der Tiere verankert ist. (Text: National Geographic Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 National Geographic WILD
  • Staffel 1, Folge 3
    Bald wird der Großteil der Weltbevölkerung in Städten leben – doch nicht nur Menschen passen sich an das urbane Leben an. Auch Tiere entwickeln immer ausgeklügeltere Strategien, um in Betonlandschaften zu überleben: In den USA dringen hungrige Bären in Supermärkte ein, in Indien bestehlen Affen Passanten am helllichten Tag und in Kanada knacken Waschbären selbst „wildtiersichere“ Mülleimer mit Leichtigkeit. Diese Episode zeigt, wie sich Wildtiere von Delhi bis New York im Großstadtdschungel durchschlagen. (Text: National Geographic Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2025 National Geographic WILD

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App