2024, Folge 69–90
Folge 69
„Galileo“ bereist drei spektakuläre Lost Places aus dem Ranking der verlassenen Machtzentren und geht ungelösten Fragen auf den Grund: Warum wird in Deutschland der Bau eines Objektes, welches ursprünglich das längste Gebäude der Welt werde sollte, abgebrochen und nie vollendet? Und weshalb werden in Kasachstan ein milliardenschweres Raketenprogramm und startbereite Weltraum-Shuttles in der Wüste zurückgelassen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2024 ProSieben Folge 70
„Galileo Stories“ geht auf die Suche nach geheimen Orten in Hamburg. Alle kennen die Reeperbahn, den Elbtunnel und den Hafen. Nur wenige Meter davon entfernt steht eine Statue – und darunter verbergen sich riesige, aber leere Räume. „Galileo Stories“ findet heraus, was dahintersteckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2024 ProSieben Folge 71
Golden Gate Bridge, Chinatown und die steilste Straße der Welt. Die Rede ist natürlich von San Francisco, eines der Traumziele jeder USA-Reise. „Galileo Stories“ macht sich auf die Suche nach den interessantesten und außergewöhnlichsten Straßen dieser Weltstadt und spricht mit Menschen, die diese Metropole einzigartig machen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2024 ProSieben Folge 72
Fordlandia ist ein Ort im brasilianischen Amazonas. Drumherum gibt es nur Wald und den Rio Tapajós, einen der größten Nebenflüsse des Amazonas. Fordlandia wird oft als Geisterstadt bezeichnet – dabei leben hier noch zweitausend Menschen – das ist bei dem Anblick der Ruinen allerdings nicht wirklich vorstellbar. „Galileo“-Reporterin Maike reist an diesen einzigartigen Ort und will herausfinden, was es mit dem Ort auf sich hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2024 ProSieben Folge 73
Er ist der größte Mensch Deutschlands. Jannik Könecke misst eine Körpergröße von 2,24 Meter und sieht die Welt sozusagen aus der Vogelperspektive. „Galileo Stories“ begleitet den 22-Jährigen aus seinem Blickwinkel durch den Alltag. Wie ist es wohl da oben? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2024 ProSieben Folge 74
Zwei Generationen, zwei inspirierende Geschichten – Sumiko Iwamuro aus Tokio tauscht mit 77 die Herdplatte gegen die Plattenteller und ist heute mit 88 die älteste professionelle DJane der Welt. Auch der 12-jährige Jaden leistet in seinen jungen Jahren außergewöhnliches: denn er ist der jüngste Konditor. „Galileo Stories“ begleitet die beiden und gibt Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2024 ProSieben Folge 75
Wie wäre das: Ein privates Wohnhaus mit 60 Zimmern, großem Ballsaal, einer imposanten Gemäldegalerie – und das alles auf 1.300 Quadratmetern? Dann sind wir im Schloss Breitenburg in Schleswig-Holstein genau richtig. Hier wohnt Moritz Graf zu Rantzau ganz allein mit seiner Familie. „Galileo Stories“ fragt nach: Wie kann man sich so ein großes Schloss eigentlich leisten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2024 ProSieben Folge 76
Wie ist das Leben hoch oben zwischen den Blättern? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2024 ProSieben Folge 77
Wo erklangen die ersten Töne des Reggae? Welches Viertel verschwand zu 65 Prozent unter Wasser? Und welche Straße avancierte zum Mekka für Marihuana-Tourist:innen? Diese scheinbar unzusammenhängenden Orte teilen eine gemeinsame Heimat: Jamaika. Welche spannenden Geschichten sie über das Leben und die Menschen der Karibiktrauminsel erzählen, findet „Galileo Stories“ heraus! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2024 ProSieben Folge 78
Warum befindet sich die längste Dachterrasse der Welt ausgerechnet in Berlin? Warum war Bonzenhausen, abgeschottet in einem Wald vor den Toren Ost-Berlins, einst die bestgesicherte Siedlung der DDR? Welcher Krimi hat sich in diesem ganz besonderen Fluchttunnel abgespielt? Und wie kann man in der deutschen Hauptstadt mal eben Kurzurlaub in Vietnam machen? Hier kommen vier Hidden Places in Berlin, die selbst die meisten Einheimischen nicht kennen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2024 ProSieben Folge 79
Dubai ist den meisten nur als glamouröses Urlaubsziel mit viel Luxus bekannt. Doch die Realität der Einheimischen sieht anders aus. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist gewaltig. Wie ist es, in Dubai viel Geld zu haben, so wie Ahamad? Oder ganz wenig, so wie Mohammad? Oder wie ist es für Hajar als Frau in Dubai? „Galileo Stories“ hat diese Menschen in Dubai besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2024 ProSieben Folge 80
In den Wäldern von Kalifornien sind wahre Schätze versteckt – und zwar hoch in den Bäumen. Spezialisierte Jäger:innen machen sich hier auf die Suche nach genetisch einzigartigen Feigen, die teilweise mehrere hundert Euro wert sein können. Doch welches Vermögen hängt tatsächlich in diesen Baumkronen? Die „Galileo“-Redaktion verrät es … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2024 ProSieben Folge 81
Auf fünf außergewöhnlichen Straßen in Mumbai trifft „Galileo“ Menschen, denen man nicht jeden Tag über den Weg läuft. Ein Wäscher, der sich täglich durch Kleiderberge kämpft, und dabei stets den Überblick bewahrt; eine Plastiksammlerin, die mit Müll ihren Lebensunterhalt verdient, oder ein Taxifahrer, der die Reichsten der Stadt in ihr prunkvolles Leben bringt. Sie alle leben in der zweitgrößten Stadt Indiens, mit einem Alltag, wie er unterschiedlicher nicht sein könnte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 ProSieben Folge 82
Was macht ein Vogelnestsammler? Um spezielle Brutstätten zu erreichen, riskieren die sogenannten Farmer Kopf und Kragen. Der Einsatz lohnt sich aber! Ein Kilo der schwer erreichbaren Vogelnester, die in Asien als Delikatesse gelten, bringt je nach Qualität mehrere hundert Euro ein. „Galileo Stories“ hat die waghalsigen Sammler in Indonesien bei ihrer ungewöhnlichen Arbeit begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 ProSieben Folge 83
30 Meter hohe Wellen! Die findet man nicht nur irgendwo weit weg in Hawaii, sondern mitten in Europa, nur 100 km entfernt von Lissabon. Bis vor ein paar Jahren kannten nur wenige die Stadt Nazaré mit ihren Monsterwellen. Doch seitdem die Surfer-Elite die Fischerstadt für sich entdeckt hat, ist sie weltberühmt geworden und wird von Touristen überflutet. „Galileo“ hat sich angeschaut, wie die „Monsterwellen“ das Leben dort bestimmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2024 ProSieben Folge 84
Die AKP, die Partei des türkischen Präsidenten Erdogan, geriet zuletzt ins Straucheln und hat bei den letzten Wahlen deutliche Verluste hinnehmen müssen. Woher kommt diese Entwicklung? Was beschäftigt die Menschen in der Türkei derzeit, allen voran die Jüngeren unter ihnen? Um diese Fragen zu beantworten, reist „Galileo Stories“ nach Istanbul und begleitet dort drei junge Menschen in ihrem Alltag. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2024 ProSieben Folge 85
Wer an Italien denkt, der denkt als Erstes an seine gute Küche. Das gilt nicht nur für Tourist:innen! Auch die Italiener:innen selbst sind stolz auf ihre Essenskultur. Daher haben sie strenge Standards, wenn es um die korrekte Zubereitung von Pizza, Pasta oder Pesto geht. „Galileo“ begleitet einen Geschichtsprofessor, um zu klären, welche Geschichten hinter den traditionellen Gerichten stehen. Woher kommen zum Beispiel Spaghetti Carbonara? Und womit darf man Tortellini füllen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 ProSieben Folge 86
Berlin, du bist so wunderschön! In der Hauptstadt Deutschlands gibt es einiges zu entdecken: vom Brandenburger Tor über den Fernsehturm bis hin zum Reichstag. Doch neben den Touristen-Attraktionen verbirgt sich in Berlin eine Reihe geheimnisvoller Orte, die der Öffentlichkeit weniger bekannt sind. „Galileo Stories“ begibt sich auf die Reise zu den versteckten Plätzen Berlins – und erzählt ihre Geschichte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2024 ProSieben Folge 87
Seoul ist eine Stadt der Superlative, in der über 25 Millionen Menschen leben. Von traditionellen Dörfern inmitten riesiger Wolkenkratzer über kleine Garküchen auf einem Markt, der niemals schläft. Teile der Stadt sind bekannt für Luxus, Protz und Bling-Bling. Immer mehr K-Pop Schulen sorgen gezielt für Nachwuchs im K-Pop, einer mittlerweile großen Entertainment-Industrie. Doch hinter dem Glanz und Glamour steckt auch eine dunkle Seite. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 ProSieben Folge 88
Wenn die Temperaturen steigen und es in Deutschland wieder heiß her geht, sind sie nicht weit: Wasserpistolen, Luftmatratzen und Bikinis. Aber wer ermöglicht uns eigentlich den sommerlichen Badespaß? Und wie werden die Produkte hergestellt? Das „Galileo Stories“-Team hat sich auf die Suche nach dem Ursprung der waschechten Badespaßmacher begeben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 ProSieben Folge 89
Wie sieht eine Zirkusvorstellung aus der Sicht einer Artistin aus, wenn sie zehn Meter über dem Publikum schwebt? „Galileo Stories“ hat einen Einblick die Welt der Akrobatin Rebecca bekommen. Wenn sie sich ungesichert komplett auf ihre Muskeln und ihre Griffkraft verlässt, ist das nicht ganz ungefährlich. Eine Perspektive, die man so garantiert noch nie gesehen hat! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 ProSieben Folge 90
Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2024 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo Stories kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo Stories und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo Stories online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail