Future – Das Magazin Folge 106: Fahren wir bald als Touristen ins Weltall?
Folge 106
Fahren wir bald als Touristen ins Weltall?
Folge 106
(1): Fahren wir bald als Touristen ins Weltall? Wer hat noch nie davon geträumt, schwerelos durchs All zu fliegen und den blauen Planeten von oben zu betrachten? Das dürfte bald möglich sein – mit neuartigen Space Shuttles, die sich zwischen der Erdatmosphäre und dem luftleeren Raum bewegen. Amerikanische Unternehmen bemühen schon seit fünfzehn Jahren clevere Marketingstrategien, um den Weltraum zum neuen Urlaubsziel zu erheben. Gestartet ist allerdings noch niemand … Die Testflüge häufen sich, die Unfälle auch. Die Zukunft des Weltraumtourismus steht in den Sternen – und wie erschwinglich wäre er überhaupt? (2): Robert Langer und seine biologisch abbaubaren Implantate: Mit über 1.000 Patenten und 220 Auszeichnungen ist
Robert Langer ein Chemiker von internationalem Ruf. Seine herausragendste Erfindung: ein biologisch abbaubares Implantat, das Krebsmedikamente zur Bekämpfung von Hirntumoren freisetzt. 1994, nach 20-jähriger Forschung, wurde die Methode in den USA endlich zugelassen. Doch der unermüdliche Professor arbeitet weiter an vielen ehrgeizigen Projekten – zum Beispiel einem resorbierbaren Implantat, das nach Unfällen beschädigtes Rückenmark reparieren soll. Es wurde bereits an mehreren Patienten getestet – mit spektakulärer Wirkung! (3): Futurewow: Farmbot, der grüne Roboter: Täglich frisches Gemüse, ganz ohne Aufwand? Das versprechen die Hersteller des „Farmbots“, eines Gartenroboters, der das Gemüsebeet ganz allein bestellt. (Text: arte)