Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle Staffel 1, Folge 6: Generation Corona – Keine Zukunft für die Jugend?
Staffel 1, Folge 6
6. Generation Corona – Keine Zukunft für die Jugend?
Staffel 1, Folge 6
Jamila Schäfer, stellv. Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und Philipp Amthor, CDU, werben für die politischen Rezepte ihrer Parteien. Die Pandemie ist nicht vorbei, die Schutzmaßnahmen gehen in die Verlängerung. Kinder und Jugendliche sehen in eine ungewisse Zukunft. Doch im Bundestagswahlkampf spielt die Jugend kaum eine Rolle. Schulen ohne Luftfilter, ständiges Testen und Maskentragen, weiterhin keine spontanen Freizeitaktivitäten und immer die Angst vor einem weiteren Lockdown im Herbst. Die Politik plädiert für Kinderimpfungen, obwohl die Stiko zurückhaltend ist. Dabei haben gut dreißig Prozent der Erwachsenen kein Interesse am Pieks. Eine ganze Generation fürchtet um ihre Zukunft und fühlt sich von der Politik nicht ausreichend beachtet. Fühlt sich die Jugend zurecht verraten? Oder übertreibt
die Generation Corona? Wie steht es um die Solidarität der Erwachsenen und Alten? Niemand will einen Generationenstreit – aber selbst im Bundestagswahlkampf spielt die Jugend kaum eine Rolle. Im ZDF-Wahlduell „Für & Wider“ werben Jamila Schäfer, stellvertretende Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und Philipp Amthor, CDU, für die politischen Rezepte ihrer Parteien. An ihrer Seite diskutieren junge und alte Menschen, die das Thema aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beurteilen. Die einen meinen: „Die Erwachsenen haben Vorfahrt – sie müssen die Wirtschaft stützen und die Alten brauchen weiter Schutz.“ Die anderen finden: „Die Jugend hat genug verzichtet, wir brauchen eine Zukunftsperspektive.“ Sie alle stellen sich den Fragen des Moderationsteams Shakuntala Banerjee und Daniel Pontzen. (Text: ZDF)