Folge 3

  • 3. Knöllchen, Kiosk, Camper

    Folge 3
    In diesem Jahr soll es auf dem Wohnmobilstellplatz von Ditzum richtig „brummen“: Er wurde mächtig vergrößert, bis zu 70 Wohnmobile können hier nun stehen. Für den ehrenamtlichen Platzwart Luitpold Handwerker ist viel zu tun. Vorm Hafenfest ist der Ansturm besonders groß. Jede Lücke muss ausgenutzt werden. Dann muss er improvisieren: Wohnmobile müssen umgeparkt, Stromkabel gezogen werden. Und nebenbei ist er noch Ansprechpartner für über 100 Wohnmobilisten. Wenn es ihm mal zu viel wird, holt er sich ein Eis bei Karola Duin. Die 74-Jährige steht diese Saison erstmals ganz alleine hinter der Theke ihres Tante-Emma-Kiosks, der von morgens früh bis
    abends spätabends geöffnet ist.
    Vor einem Jahr starb ihr Mann, seitdem muss sie sich alleine um alles kümmern: inklusive Orgel- und Akkordeonunterricht für den Ditzumer Nachwuchs. Einmal am Tag schaut auch Alfred Bracker vorbei, der neue Mann vom Ordnungsamt. Er verteilt Knöllchen, kontrolliert Heckenbeschnitt und unerwünschtes Begleitgrün. Zur Entspannung schaut er regelmäßig bei den Alten von Ditzum vorbei, ob auch alles in Ordnung ist. Diese Folge aus der mehrteiligen Dokureportage „Frischer Wind im Fischerdorf“ zeigt die Ditzumer Aufbruchstimmung auf dem Wohnmobilstellplatz, im Kiosk und beim neuen Mann vom Ordnungsamt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2015 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 06.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Sa. 14.05.2016
12:30–13:00
12:30–
Mi. 25.11.2015
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Frischer Wind im Fischerdorf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frischer Wind im Fischerdorf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frischer Wind im Fischerdorf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App